Siemens hat die sofortige Verfügbarkeit von Capital Electra X bekannt gegeben.
Siemens hat die sofortige Verfügbarkeit von Capital Electra X bekannt gegeben.
Mit derzeit 40 Mitarbeitern ist die Firma Meurer-etechnik in Großmaischeid im nördlichen Rheinland-Pfalz ein eher mittelgroßer Schaltanlagenbauer. Wenn es allerdings darum geht, Zukunftssicherung durch die Einführung von Digitalisierungsmaßnahmen zu betreiben, zählt das Unternehmen seit rund fünf Jahren zu den Vorreitern. Der vorliegende Beitrag skizziert den bisher dabei zurückgelegten Weg und gibt einen Ausblick, welche Aufgaben sich der Betrieb bei diesem ‚Work in Progress‘ noch auf die Fahnen geschrieben hat.
Zur digitalen Hannover-Messe 2021 wird Ifm das digitale Werker-Assistenzsystem IFM Mate vorstellen, mit dem Handarbeitsplätze in der Produktion ausgestattet werden können. Das System basiert auf einer Erkennung der Hand mit einem 2D/3D-Kamerasystem – dadurch sind keine störenden Accessoires am Handgelenk notwendig, wie sie bei anderen Systemen üblich sind.
Bei vielen industriellen Produktionsprozessen ist der Mensch immer noch unabdingbar. Damit diese auch in Hochlohnländern bezahlbar bleiben, bietet RK Rose+Krieger anforderungsspezifische und nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltete Montagearbeitsplätze, die sich in digitale Fertigungswelten einbinden lassen. Möglich macht dies die Kooperation mit der eigenen Tochtergesellschaft RK-AHT und Mitsubishi Electric.
Kundenportal Instandhaltung Prüfstatus von Betriebsmitteln jederzeit im Blick Welcher Instandhaltungsleiter kennt das nicht? Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl von Anlagen und Betriebsmitteln, die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen unterliegen, die dann auch noch zeitlich eingehalten werden müssen. Bei all der Papierflut an Prüfberichten,...
Lean Production optimiert den Schaltschrankbau Prozesse gemeinsam gestalten Die Optimierung von Prozessen muss immer auf einem umfassenden Wissen über den Prozess selbst basieren - das geht nicht ohne das methodische Wissen von Experten. ClipX.Consulting - das Consulting-Angebot von Phoenix Contact im Bereich Schaltschrankbau - basiert auf jahrelangen...
Ansprüche an Gebäude und Facilitymanagement Berater für zeitgemäßes Gebäudemanagement Alles wird smarter. Wir sind umgeben von automatisierten Maschinen, intelligenten Haushaltshelfern und Apps. In der schönen neuen Welt, in der wir leben, ist natürlich längst nicht alles perfekt, aber so manches, was früher für Kopfzerbrechen und Schweißausbrüche gesorgt...
Schaltschrankkonfiguration integriert Wärmeberechnung Nahtloses Engineering Welche Verlustleistung haben die im Schaltschrank verbauten Komponenten? Welche Materialeigenschaften besitzen sie und wie verändern sich diese im Betrieb? Solche und ähnliche Fragen müssen Planer bei der Konfiguration von Schaltschränken beachten, um eine korrekte Berechnung der...
Stationsautomatisierung effizient und durchgängig nach IEC61850 planen Den Netzausbau vorantreiben Ein Fokus von Aucotec auf der SPS IPC Drives ist eine neue Engineering-Lösung zur automatisierten, IEC-konformen Beschreibung digitaler Umspannwerke. Die Definitionen von Konfiguration und Strukturen der Schutz- und Leittechnik müssen nach IEC 61850 im Format...
Weiterentwicklungen bei E-CAD-Lösung und App Schnell und benutzerfreundlich Die Suite X ist die nächste Generation der E-CAD-Lösung von WSCAD für gewerkeübergreifendes Arbeiten in den Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Sie ist schneller als ihre Vorgängerversionen und...
Planungs- und Markierungssoftware Einfache Klemmenleisten-Projektierung Zunehmende Komplexität und hoher Kostendruck im Schaltschrank- und Anlagenbau erfordern eine immer effizientere Prozessgestaltung. Umfassende und durchgängige Lösungsansätze sind eine wichtige Voraussetzung, um Effizienz-Potenziale bei der Klemmenleistenprojektierung zu erschließen....
Energieverteiler effizient planen und realisieren Schaltanlagenbauer sehen sich immer größeren Anforderungen gegenüber. Denn Gebäudebetreiber wünschen sich investitionssichere und leistungsfähige Installationen. Gleichzeitig werden die Projektlaufzeiten immer kürzer. Die Konfigurationssoftware Simaris configuration von Siemens bildet die Grundlage für eine...
Schnelle, präzise Elektro- und Schaltanlagenplanung Mit zahlreichen Automatismen und vielen individuell zugeschnittenen Listen hat sich die Burkhalter Technics AG als Schweizer Gesamtanbieterin für Elektrotechnik am Bauwerk eine schnelle Planungs- und Entwicklungsumgebung geschaffen. Mit ihr hält das Unternehmen seinen hohen Anspruch in punkto Qualität,...
Software automatisiert die Elektroplanung bei Bilfinger GreyLogixSchaltplanerstellung per TastendruckWie kann ein Unternehmen, das komplexe Schaltanlagen für die Automatisierung von Prozessen plant, die internen Abläufe optimieren und damit Vorteile im Wettbewerb erlangen? Die naheliegende Antwort: indem es die eigenen Prozesse automatisiert. Das hat die...
Eplan Pro Panel Version 2.4: Produktentstehung 'durchgängig' Die Aufgaben im Steuerungs- und Schaltanlagenbau sind einfach formuliert: Qualität, Effizienz und Innovation steigern und zugleich Kosten senken. Angesichts sinkender Stückzahlen pro Auftrag ist es umso wichtiger, Planungs- und Fertigungsprozesse hocheffizient und straff zu organisieren. Denn nur...
Kompakte 24 Volt-DC-USV mit Batterie-Lifetime-Anzeige Gefährliche Systemabstürze und kostspielige Produktionsausfälle lassen sich mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) zuverlässig vermeiden. Für diesen Einsatzzweck stellt Bicker Elektronik, Donauwörth, eine neue integrierte Lösung vor. Das kompakte Gerät sichert bis zu 33 Minuten den Betrieb...
PQ Plus hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinen Produkten Lastflüsse in Wertschöpfungsketten zu messen und somit das Erfassen und Dokumentieren von Daten zu erleichtern.
Der Vorstand der Weidmüller-Gruppe erhält ein zusätzliches Mitglied: Ab dem 1. April 2023 wird Sebastian Durst die Position des COO (Chief Operations Officer) verantworten.
Die DB Distribution Box von Icotek ist ein teilbares Verteilergehäuse, das eine 360° Kabeleinführung bzw. Kabelverteilung ermöglicht.
In diesem Jahr ist Indonesien Partnerland der Hannover Messe.
Am 25. + 26. Januar 2023 trafen sich die Automatisierungsexperten der Nordregion in der Messehalle Hamburg-Schnelsen.
Der jetzt neu beim deutschen Distributor Acceed erhältliche IGPMC-111GP ist ein kompakter, für die Hutschiene geeigneter Gigabit-Medienkonverter.
Neue IW-Berechnungen beziffern die wirtschaftlichen Einbußen in 2023 hinsichtlich des Ukrainekrieges auf 175Mrd.€.
Lapp ordnet den Bereich Human Resources neu. Ab Februar übernimmt Dr. Wilma Kauke die neu geschaffene Funktion des Global HR Director.
Schneider Electric wurde vom Centre for the New Economy and Society des Weltwirtschaftsforums als ‚Leuchtturm‘ des Programms Diversity, Equity and Inclusion (DEI) der Global Parity Alliance (GPA) ausgezeichnet.
Alexander Neuhäuser (Bild) ist der neue ZVEH-Hauptgeschäftsführer. Neuhäuser löste Ingolf Jakobi nach 30 Jahren an der hauptamtlichen Verbandsspitze ab.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Die 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (‚Forschungszulage‘) wird zunehmend stärker genutzt.