Siemens hat die sofortige Verfügbarkeit von Capital Electra X bekannt gegeben.
Siemens hat die sofortige Verfügbarkeit von Capital Electra X bekannt gegeben.
Mit derzeit 40 Mitarbeitern ist die Firma Meurer-etechnik in Großmaischeid im nördlichen Rheinland-Pfalz ein eher mittelgroßer Schaltanlagenbauer. Wenn es allerdings darum geht, Zukunftssicherung durch die Einführung von Digitalisierungsmaßnahmen zu betreiben, zählt das Unternehmen seit rund fünf Jahren zu den Vorreitern. Der vorliegende Beitrag skizziert den bisher dabei zurückgelegten Weg und gibt einen Ausblick, welche Aufgaben sich der Betrieb bei diesem ‚Work in Progress‘ noch auf die Fahnen geschrieben hat.
Zur digitalen Hannover-Messe 2021 wird Ifm das digitale Werker-Assistenzsystem IFM Mate vorstellen, mit dem Handarbeitsplätze in der Produktion ausgestattet werden können. Das System basiert auf einer Erkennung der Hand mit einem 2D/3D-Kamerasystem – dadurch sind keine störenden Accessoires am Handgelenk notwendig, wie sie bei anderen Systemen üblich sind.
Bei vielen industriellen Produktionsprozessen ist der Mensch immer noch unabdingbar. Damit diese auch in Hochlohnländern bezahlbar bleiben, bietet RK Rose+Krieger anforderungsspezifische und nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltete Montagearbeitsplätze, die sich in digitale Fertigungswelten einbinden lassen. Möglich macht dies die Kooperation mit der eigenen Tochtergesellschaft RK-AHT und Mitsubishi Electric.
Kundenportal Instandhaltung Prüfstatus von Betriebsmitteln jederzeit im Blick Welcher Instandhaltungsleiter kennt das nicht? Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl von Anlagen und Betriebsmitteln, die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen unterliegen, die dann auch noch zeitlich eingehalten werden müssen. Bei all der Papierflut an Prüfberichten,...
Lean Production optimiert den Schaltschrankbau Prozesse gemeinsam gestalten Die Optimierung von Prozessen muss immer auf einem umfassenden Wissen über den Prozess selbst basieren - das geht nicht ohne das methodische Wissen von Experten. ClipX.Consulting - das Consulting-Angebot von Phoenix Contact im Bereich Schaltschrankbau - basiert auf jahrelangen...
Ansprüche an Gebäude und Facilitymanagement Berater für zeitgemäßes Gebäudemanagement Alles wird smarter. Wir sind umgeben von automatisierten Maschinen, intelligenten Haushaltshelfern und Apps. In der schönen neuen Welt, in der wir leben, ist natürlich längst nicht alles perfekt, aber so manches, was früher für Kopfzerbrechen und Schweißausbrüche gesorgt...
Schaltschrankkonfiguration integriert Wärmeberechnung Nahtloses Engineering Welche Verlustleistung haben die im Schaltschrank verbauten Komponenten? Welche Materialeigenschaften besitzen sie und wie verändern sich diese im Betrieb? Solche und ähnliche Fragen müssen Planer bei der Konfiguration von Schaltschränken beachten, um eine korrekte Berechnung der...
Stationsautomatisierung effizient und durchgängig nach IEC61850 planen Den Netzausbau vorantreiben Ein Fokus von Aucotec auf der SPS IPC Drives ist eine neue Engineering-Lösung zur automatisierten, IEC-konformen Beschreibung digitaler Umspannwerke. Die Definitionen von Konfiguration und Strukturen der Schutz- und Leittechnik müssen nach IEC 61850 im Format...
Weiterentwicklungen bei E-CAD-Lösung und App Schnell und benutzerfreundlich Die Suite X ist die nächste Generation der E-CAD-Lösung von WSCAD für gewerkeübergreifendes Arbeiten in den Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Sie ist schneller als ihre Vorgängerversionen und...
Planungs- und Markierungssoftware Einfache Klemmenleisten-Projektierung Zunehmende Komplexität und hoher Kostendruck im Schaltschrank- und Anlagenbau erfordern eine immer effizientere Prozessgestaltung. Umfassende und durchgängige Lösungsansätze sind eine wichtige Voraussetzung, um Effizienz-Potenziale bei der Klemmenleistenprojektierung zu erschließen....
Energieverteiler effizient planen und realisieren Schaltanlagenbauer sehen sich immer größeren Anforderungen gegenüber. Denn Gebäudebetreiber wünschen sich investitionssichere und leistungsfähige Installationen. Gleichzeitig werden die Projektlaufzeiten immer kürzer. Die Konfigurationssoftware Simaris configuration von Siemens bildet die Grundlage für eine...
Schnelle, präzise Elektro- und Schaltanlagenplanung Mit zahlreichen Automatismen und vielen individuell zugeschnittenen Listen hat sich die Burkhalter Technics AG als Schweizer Gesamtanbieterin für Elektrotechnik am Bauwerk eine schnelle Planungs- und Entwicklungsumgebung geschaffen. Mit ihr hält das Unternehmen seinen hohen Anspruch in punkto Qualität,...
Software automatisiert die Elektroplanung bei Bilfinger GreyLogixSchaltplanerstellung per TastendruckWie kann ein Unternehmen, das komplexe Schaltanlagen für die Automatisierung von Prozessen plant, die internen Abläufe optimieren und damit Vorteile im Wettbewerb erlangen? Die naheliegende Antwort: indem es die eigenen Prozesse automatisiert. Das hat die...
Eplan Pro Panel Version 2.4: Produktentstehung 'durchgängig' Die Aufgaben im Steuerungs- und Schaltanlagenbau sind einfach formuliert: Qualität, Effizienz und Innovation steigern und zugleich Kosten senken. Angesichts sinkender Stückzahlen pro Auftrag ist es umso wichtiger, Planungs- und Fertigungsprozesse hocheffizient und straff zu organisieren. Denn nur...
Kompakte 24 Volt-DC-USV mit Batterie-Lifetime-Anzeige Gefährliche Systemabstürze und kostspielige Produktionsausfälle lassen sich mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) zuverlässig vermeiden. Für diesen Einsatzzweck stellt Bicker Elektronik, Donauwörth, eine neue integrierte Lösung vor. Das kompakte Gerät sichert bis zu 33 Minuten den Betrieb...
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.
Die neue CPU-Einheit CP 841 von Sigmatek ist mit einem leistungsstarken Intel-Celeron-6305E-Dualcore-Prozessor ausgestattet und damit für besonders anspruchsvolle und vielfältige Steuerungs-, Regelungs- und Motion-Control-Aufgaben geeignet.
Nach 14-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des NH/HH-Recyclingvereins tritt Volker Seefeld (Siemens, rechts) in den Ruhestand.
Zum zweiten Mal fand die All About Automation in der Region Heilbronn-Franken statt. Am 10. und 11. Mai trafen sich Automatisierungsexperten in der Stadt am Neckar.
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.
Caroline Pim (Bild) ist ab sofort Vice President Power Systems für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Schneider Electric.
ABB hat eine neue Generation seiner Leitungsschutzschalter (LS) gelauncht.
„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.
Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.
Icotek Kabelverschraubungen und Kabeldurchführungen mit metrischem Gewinde werden bei der Montage mit einer Gegenmutter verschraubt.
Mit Exporten in Höhe von 22,8Mrd.€ konnte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie im März 2023 einen neuen monatlichen Rekordwert erzielen.
Produktneuheiten sowie -klassiker kennenlernen, praktische Tipps für die Montage erhalten und alles zu Lieferumfängen oder Produktfeatures erfahren – das will Spelsberg mit seiner Workshop-Reihe auf YouTube ermöglichen.