Um den steigenden Stromverbrauch mithilfe von Erneuerbaren Energien zu decken, sind immer mehr Mittelspannungsschaltanlagen im Einsatz. Wollen Netzbetreiber beim Ausbau zugleich den eigenen Klima-Fußabdruck verringern, sind Alternativen zur Verwendung von SF6 gefragt. Die in den Anlagen von Energiespezialist Schneider Electric verwendete Kombination aus reiner Luft und Shunt-Vakuumunterbrechung verbindet klimaschonende Technologie mit intelligenten Komponenten.