Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum veranstaltet am 20. September ein Online-Seminar zum Thema ‚Smart Engineering in der Elektrotechnik mit Eclass‘.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum veranstaltet am 20. September ein Online-Seminar zum Thema ‚Smart Engineering in der Elektrotechnik mit Eclass‘.
Die Markierungssysteme von Cembre unterstützen den Anwender bei seinen Herausforderungen der industriellen Markierung. Ein aufeinander abgestimmtes System, aus einer professionellen Software, einem Drucksystem und Materialien für alle Anwendungsbereiche, stellt einen integrierten Ansatz jederzeit sicher.
Nachdem die erste Ausgabe der insgesamt dreiteiligen Serie „Digitaler Schaltanlagenbau“ ihr Augenmerk ganz auf die Digitalisierungspotenziale in den anfänglichen Prozessphasen von Planung, Konfiguration und Bestellung gelegt hat, sind wir in der Werkstatt und in der Bauphase angekommen. Das heißt, jetzt wird kommissioniert und beschriftet, ausgemessen und zugeschnitten, gebaut, gebohrt und gefräst, bestückt und verdrahtet. Das virtuelle 3D-Modell – der digitale Zwilling der Schaltanlage – erwacht nun als reales, physisches Abbild zum Leben.
2021 konnten die E-Handwerke erneut einen Anstieg bei den Auszubildendenzahlen verbuchen. Trotz andauernder Corona-Pandemie entwickelte sich insbesondere die Zahl der Neuverträge positiv. So entschieden sich im vergangenen Jahr 15.122 junge Menschen für eine elektrohandwerkliche Ausbildung – ein Plus von 4,3%. Zu der positiven Entwicklung trage der neu geschaffene Beruf des ‚Gebäudesystemintegrators‘ und die Tatsache, dass Elektrohandwerker/-innen im Dienst des Klimaschutzes und der Digitalisierung unterwegs sind, bei.
Schneider Electric wurde vom Centre for the New Economy and Society des Weltwirtschaftsforums als ‚Leuchtturm‘ des Programms Diversity, Equity and Inclusion (DEI) der Global Parity Alliance (GPA) ausgezeichnet.
Alexander Neuhäuser (Bild) ist der neue ZVEH-Hauptgeschäftsführer. Neuhäuser löste Ingolf Jakobi nach 30 Jahren an der hauptamtlichen Verbandsspitze ab.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Die 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (‚Forschungszulage‘) wird zunehmend stärker genutzt.
Konnektivität ist das Herzstück der digitalen Transformation in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen.
Der Messeveranstalter Mesago geht mit der SPS in die USA.
„2022 war – trotz aller Widrigkeiten – ein starkes Jahr für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie“, sagte Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei der Auftakt-Pressekonferenz des Verbands.
Wiesemann & Theis erweitert sein Web-IO-Sortiment mit dem Time Switch um eine Netzwerk-Zeitschaltuhr, die flexibles Schalten über Online-Kalender ermöglicht.
Produktneuheiten sowie -klassiker kennenlernen, praktische Tipps für die Montage erhalten und alles zu Lieferumfängen oder Produktfeatures erfahren: Das ermöglicht Spelsberg mit seiner Workshop-Reihe auf YouTube.
Schneider Electric und das US-amerikanische Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen BitSight sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Mit Wirkung zum 27. Dezember 2022 wurde die bisherige Lapp Holding AG in die Lapp Holding SE umgewandelt.
Der Messeveranstalter Mesago hat seinen Analysebericht zur vergangenen SPS veröffentlicht.