Dichtelemente mit
maximierter Packungsdichte
Bei den neuen Dichtelementen KDS-DES für unkonfektionierte Leiter überträgt Conta-Clip das einfache Einführungsprinzip von KES auf sein Kabeldurchführungssystem KDS: Zur Einführung wird zunächst die Membran der Dichtelemente am gekennzeichneten Zentrierpunkt durchstoßen, worauf sich der Leiter durch den vorgesehenen Kanal schieben lässt.
KDS-DES-Dichtelemente für die Kabeldurchführungssysteme von Conta-Clip (Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH)
Da die Konstruktion der Dichtelemente dem bewährten KES-System folgt, gewährleistet sie eine zuverlässige Abdichtung nach IP64. Die aktuell verfügbaren KDS-DES-Varianten eignen sich, abhängig vom Kabeldurchmesser zwischen 4,5mm und 10,5mm, zur Abdichtung von bis zu acht Leitern. Trotz der hohen Packungsdichte sind die Dichtelemente mit nahezu allen KDS-Lösungen kompatibel und werden zur Montage von innen nach außen in die Rahmenöffnungen eingedrückt. Ihre konische Form ermöglicht ein Einpressen mit geringem Druck und dichtet die Zwischenräume zuverlässig ab.