E DIN IEC/TS 60309-6 VDE V 0623-6:2016-06 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Anwendungen

E DIN IEC/TS 60309-6 VDE V 0623-6:2016-06 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Anwendungen

Teil 6: Niederspannungs-Docking-Steckverbinder mit Stiften und Kontaktbuchsen für mobile Energiespeichereinheiten (IEC 23H/341/CD:2015) Art/Status: Norm-Entwurf, gültig Ausgabedatum: 2016-06   Erscheinungsdatum: 2016-05-13 VDE-Artnr.: 1600130 Ende der Einspruchsfrist: 2016-07-13

Ankündigungstext:

Dieser Teil der IEC 60309 gilt für Steckverbinder (nachfolgend als Steckvorrichtungen bezeichnet), die in elektrischen Einrichtungen integriert oder an elektrischen Einrichtungen befestigt sind und zur Verbindung von Energiespeichermodulen mit einem zugeordneten Ladegerät, mit einer Energieverbrauchseinheit oder mit einem anderen Speichermodul ausgelegt sind.
Diese Steckvorrichtungen sind für Gleichstrom ausgelegt und dürfen einen Schutzkontakt und/oder optionale Hilfskontakte für Signalgebung und Daten enthalten. Diese Steckvorrichtungen haben einen Nennstrom von bis zu 1 000 A und Bemessungsbetriebsspannungen von bis zu 1 500 V Gleichstrom.
Die Liste der bevorzugten Bemessungswerte schließt andere Bemessungswerte nicht aus.
Diese Steckvorrichtungen sind ausschließlich für den Anschluss an stromführende Elemente aus Kupfer oder Kupferlegierungen (plattiert oder nicht plattiert) vorgesehen.
Diese Norm gilt auch für Steckvorrichtungen, die für den Betrieb unter Kleinspannung bestimmt sind.

|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.