SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 12 2019

Bild: Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH
Bild: Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH
Blumenbecker zertifiziert 
für UL698A

Blumenbecker zertifiziert für UL698A

Blumenbecker zertifiziert für UL698A Nachdem die UL508A-Zertifizierung für den Export in die USA und nach Kanada bei Blumenbecker bereits seit einigen Jahren zum Tagesgeschäft gehört, hat das Unternehmen jetzt noch einmal nachgelegt: Seit April 2019 ist Blumenbecker zertifiziert, auch Schaltanlagen für den Ex-Bereich nach UL698A zu bauen und zu labeln....

mehr lesen
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Weidmüller beteiligt sich an ORing 
Industrial Networking

Weidmüller beteiligt sich an ORing Industrial Networking

Weidmüller beteiligt sich an ORing Industrial Networking Die Weidmüller-Gruppe hat mit Vertragsabschluss am 31. Mai 2019 einen Minderheitsanteil an der taiwanischen ORing Industrial Networking Corporation (kurz: ORing) übernommen. Mit der Minderheitsbeteiligung stärkt Weidmüller seine strategische Partnerschaft mit ORing und ermöglicht eine Vertiefung der...

mehr lesen

Treffpunkt für Elektroinstallateure bei Phoenix Contact

Treffpunkt für Elektroinstallateure bei Phoenix Contact Am 7. Juli 2019 treffen sich Elektroinstallateure bei Phoenix Contact in Blomberg. Unter dem Motto 'Phoenix Contact meets Handwerk'bietet der Elektronikhersteller ab 9:30 Uhr zahlreiche Workshops für das Verdrahten, Anschließen und den Einbau von elektrischem Installationsmaterial an, ergänzt mit...

mehr lesen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Deutsche Elektroexporte zeigen sich robust

Deutsche Elektroexporte zeigen sich robust

Deutsche Elektroexporte zeigen sich robust Im April 2019 sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie um 3,8% gegenüber Vorjahr auf 16,8Mrd.? gestiegen. "Zwar hat sich das Wachstum verglichen mit den ersten drei Monaten dieses Jahres etwas verlangsamt, gleichwohl zeigen sich die Elektroexporte trotz globaler Konjunkturabkühlung und schwelender...

mehr lesen
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Besucherrekord für die NRW-Ausgabe in Essen

Besucherrekord für die NRW-Ausgabe in Essen

Besucherrekord für die NRW-Ausgabe in Essen An den beiden Messetagen der All About Automation in der Messe Essen am 5. und 6. Juni informierten sich 1.362 Fachbesucher und damit 22% mehr als im Vorjahr bei den 145 Ausstellern (Vorjahr: 130). Thomas Schulte, Sortimentsmanager bei Automation24, lobte die entspannte Atmosphäre und die guten Kundenkontakte....

mehr lesen
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Rittal schließt strategische Partnerschaft mit Atos und Siemens

Rittal schließt strategische Partnerschaft mit Atos und Siemens

Rittal schließt strategische Partnerschaft mit Atos und Siemens Rittal hat eine globale, strategische Partnerschaft mit Atos und Siemens geschlossen. Das gemeinsame Ziel ist die Entwicklung von intelligenten Edge-Data-Center-Lösungen für Smart Industries, Smart Cities, Smart Retail, Energie- und Versorgungsunternehmen und den öffentlichen Sektor. Das neue...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Network SSB macht Station in Bad Nauheim

Network SSB macht Station in Bad Nauheim

Network SSB macht Station in Bad Nauheim Wenn es um die Nutzung von Effizienzpotenzialen geht, so gibt es im Schaltanlagenbau noch jede Menge Luft nach oben. Zu diesem Ergebnis kam vor zwei Jahren die Studie 'Industrie 4.0 im Schaltschrankbau' des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Uni Stuttgart....

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.