Noch immer zeichnet sich der Schaltschrankbau durch zahlreiche manuelle Tätigkeiten aus. Dabei bietet die (Teil-)Automatisierung bestimmter Arbeitsprozesse großes wirtschaftliches Potenzial und die Möglichkeit, den Fachkräftemangel zumindest teilweise abzufedern. So lassen sich durch automatisierte Prozesse beispielsweise in der Blechbearbeitung, der Kabelvorfertigung oder der Beschriftung von Komponenten Qualität und gleichzeitig die Geschwindigkeit der einzelnen Arbeitsschritte erhöhen, Fehler minimieren und die vorhandenen Arbeitskräfte zielgerichteter einsetzen. Dabei bietet der Markt skalierbare Lösungen für jegliche Betriebsgröße. Der TechTalk (Teil-)Automatisierung in der Schaltschrankfertigung am 09.05.2023, um 14:00 Uhr präsentiert interessante Anregungen zur Effizienzsteigerung, unter anderem von Rittal und Komax. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Zur Anmeldung geht es hier.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.