Online-Tutorials zu Eplan

Online-Tutorials zu Eplan

Wie erstelle ich ein Projekt in Eplan? Welchen Weg gehe ich, wenn ich Kabel oder Artikel im Schaltplan zuweisen oder Geräte platzieren möchte? Alle diese Fragen und weitere können Anwender jetzt direkt online klären. Eplan hat dafür zahlreiche Tutorials in seiner Online-Hilfe sowie auf Youtube bereitgestellt, die Anwendern die Grundfunktionen der Software erklären.

 (Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG)

(Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG)

Einige der videogestützten Tutorials basieren auf der aktuellen Version 2.7, aber bereits jetzt sind erste Ausblicke auf die kommende Version 2.8 möglich. Weitere Themen, auch aus benachbarten Disziplinen wie dem Schaltschrankbau und der Vorplanung, sollen folgen. Die Tutorials sollen als Starthilfe dienen und einen ersten Eindruck der Software vermitteln.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...