Energieverteilung im Schaltschrankbau

Bild: Eaton Industries GmbH
Bild: Eaton Industries GmbH
Manchmal ist mehr doch mehr

Manchmal ist mehr doch mehr

Aktuelle Leistungsschalter bieten über digitale Auslöseeinheiten viele nicht von den einschlägigen Normen geforderte Zusatzfunktionen. Das kann sich gleich mehrfach lohnen: Mitarbeiter werden besser vor elektrischen Unfällen geschützt, Stillstandszeiten reduziert, die Wartung vereinfacht und die gesamte Effizienz der Anlage gesteigert.

mehr lesen
Bild: Beuth Verlag GmbH
Bild: Beuth Verlag GmbH
Brandschutz im Bestand: Industriegebäude

Brandschutz im Bestand: Industriegebäude

Brandschutz im Bestand: Industriegebäude (Bild: Beuth Verlag GmbH) Brände gehören zu den großen Gefahren für Bauten jeglicher Art. Auch Industriegebäude können von Brandschäden betroffen sein. Der materielle Schaden ist hier üblicherweise besonders groß. Um Industriebauten für den Brandfall zu sichern, wurde die Normenreihe DIN18230 erarbeitet. Hier finden...

mehr lesen
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Erhöhte Verfügbarkeit

Erhöhte Verfügbarkeit

Kombination aus klassischer Stromverteilungund moderner Überwachungstechnik Erhöhte Verfügbarkeit Moderne Kommunikationstechnik bietet mittlerweile fast unüberschaubare Möglichkeiten für Steuerung, Überwachung und Informationsaustausch. Dennoch bleibt die Basis für das prinzipielle Funktionieren einer Anlage, egal welcher Art und für welche Aufgabe, deren...

mehr lesen
Bild: ©mahod84/stock.adobe.com / Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: ©mahod84/stock.adobe.com / Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Update für Hager Ready

Update für Hager Ready

Update für Hager Ready Die App Hager Ready bietet ab sofort einige neue Funktionen. Dazu gehören die Möglichkeit des Exports von Planungen mit Hager Ready in die Planungs-Software Hagercad für die Weiterverarbeitung oder die Planung von Feldverteilern mit automatischer Verteilekonfiguration auf Basis des Raumbuchs. Erweitert präsentiert sich auch der...

mehr lesen
Bild: Kaiser GmbH & Co KG
Bild: Kaiser GmbH & Co KG
Neue bleifreie Kabelverschraubung

Neue bleifreie Kabelverschraubung

Neue bleifreie Kabelverschraubung Unter dem Namen Progress AgreenO erweitert die Kaiser Group ihr Agro-Kabelverschraubungsportfolio mit der kabelschonenden Kompressionstechnik. Sie kommen ohne Blei aus. Die neue Produktlinie und dazu passende Sechskantmuttern sind ab sofort verfügbar. Die Produkte erfüllen die IEC EN62444 und UL514B sowie die Schutzarten...

mehr lesen
Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
Maschinenbau im Zentrum der industriellen Transformation

Maschinenbau im Zentrum der industriellen Transformation

Maschinenbau im Zentrum der industriellen Transformation Der Maschinen- und Anlagenbau spielt eine Schlüsselrolle in den Transformationsprozessen der Industrie. Als Anbieter und Anwender von Spitzentechnologien sieht sich die stark mittelständisch geprägte Industrie als Lösungsgeber für die wesentlichen Herausforderungen unserer Zeit: Klimaschutz und...

mehr lesen
Bild: Bender GmbH & Co. KG
Bild: Bender GmbH & Co. KG
Bender feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

Bender feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

Bender feiert 75-jähriges Firmenjubiläum Mit einem weltweiten Online-Event hat die Familie Bender offiziell die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 75-jährigen Firmenbestehens eingeläutet. Walther Hans Bender gründete 1946 sein Ingenieurbüro in Grünberg, nachdem er vier Jahre zuvor ein Patent für das weltweit erste Isolationsüberwachungsgerät erhalten...

mehr lesen
Bild: Schneider Electric GmbH
Bild: Schneider Electric GmbH
Schneider Electric startet Partnerschaftsprogramm

Schneider Electric startet Partnerschaftsprogramm

Schneider Electric startet Partnerschaftsprogramm Um der Dringlichkeit des Klimawandels und den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts - der sich beschleunigenden Energiewende und dem wachsenden Energiebedarf - zu begegnen, startet Schneider Electric 'Partnerschaften der Zukunft'. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, einen grünen Aufschwung...

mehr lesen
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Einblick in Eplan Plattform 2022

Einblick in Eplan Plattform 2022

Einblick in Eplan Plattform 2022 Zur Hannover Messe Digital Edition präsentierte Eplan einen ersten Einblick in die kommende Eplan Plattform, die im Sommer gelauncht wird. Eine neue Bedienoberfläche mit Ribbon-Technik und Dark-Mode greift aktuelle Software-Trends auf und sorgt für einfache Bedienbarkeit. Optimierte Performance bieten das neue...

mehr lesen

Innovationen im Schaltschrankbau 2021

Innovationen im Schaltschrankbau 2021 Der TeDo Verlag veranstaltet am 21.04.2021 das Webinar Innovationen im Schaltschrankbau 2021, das sich in vier Vorträge gliedert. Komax stellt Lösungen für eine automatisierte Drahtfertigung vor, Rittal und Eplan zeigen Wege für eine erhöhte Effizienz durch optimierten Datenfluss auf, Wöhner bringt den bislang rund 200...

mehr lesen
Bild: Verein des umweltgerechten Recycling von abgeschalteten NH-/HH-Sicherungseinsätzen e.V.
Bild: Verein des umweltgerechten Recycling von abgeschalteten NH-/HH-Sicherungseinsätzen e.V.
NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020: 212 Tonnen ausgediente Schmelzsicherungen gesammelt

NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020: 212 Tonnen ausgediente Schmelzsicherungen gesammelt

NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020: 212 Tonnen ausgediente Schmelzsicherungen gesammelt Mit einem Sammelergebnis von 212 Tonnen erzielte der NH/HH-Recyclingverein im 25. Jahr seines Bestehens ein Rekordergebnis. Das entspricht einer Steigerung von 6% im Vergleich zu 200 Tonnen im Jahr 2019. In der Summe beläuft sich das...

mehr lesen
Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH
Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH
1.000 Teilnehmer auf digitaler EMV

1.000 Teilnehmer auf digitaler EMV

1.000 Teilnehmer auf digitaler EMV Die EMV, die Ende März online stattfand, bewies ihre Rolle als maßgebende Größe der europäischen EMV-Industrie und -Wissenschaft. Knapp 1.000 Teilnehmer nutzten die vielfältigen Gelegenheiten, ihr Fachwissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. "Mit der 'EMV goes digital' sind wir dem großen Bedarf der EMV-Community...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.