Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022 bereits zur Frühbucherdeadline eine sehr hohe Buchungslage.
Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022 bereits zur Frühbucherdeadline eine sehr hohe Buchungslage.
Drei All About Automation-Messen stehen im April und Mai auf dem Terminkalender der Automatisierungsbranche.
Die Maschinen- und Anlagenbauer haben einen erfreulichen Start ins Jahr 2022 geschafft: Im Januar erhöhten sich die Auftragseingänge um real 19% im Vergleich zum Vorjahr.
Der Eplan Marketplace ist eine internationale Plattform, die Anwender der CAE-Software und Anbieter von Services – z.B. in Engineering, Schaltschrankbau und Consulting – miteinander vernetzt.
Eine aktuelle Studie von Reichelt Elektronik zeigt, dass sich die Lage bei Lieferengpässen weiter verschärft hat.
Dieses Fachbuch eignet sich für Lernende, die vertieft und anwendungsbezogen elektrische Maschinen und Antriebstechnik einschließlich der Leistungselektronik erarbeiten und verstehen wollen.
2022 kommen zu den deutschen Standorten der All About Automation-Messereihe zwei Standorte in der Schweiz und in Belgien hinzu.
Bei der Errichtung von Elektroinstallationen für Gebäude oder Anlagen, z.B. Maschinenanlagen, werden heute grundsätzlich elektronische Betriebsmittel eingebaut bzw. verwendet, die für eine einwandfreie Funktion eine EMV-gerechte Elektroinstallation benötigen.
Was für Errichter elektrischer Anlagen die DIN VDE 0100-600 ist, ist für den Betreiber die DIN VDE 0105-100.
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im April 2021 deutlich um 29,2% gegenüber Vorjahr auf 17,4Mrd.€ gestiegen.
Die neuen Echteffektiv-Strommesszangen Fluke 377 und 378 für AC und DC machen die gleichzeitige Messung von Spannung und Strom sicherer und einfacher, ohne Kontakt zu einem stromführenden Leiter.
Das Bundesverfassungsgericht hat erst vor Kurzem darauf hingewiesen, dass das 2019erlassene Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig ist, da es konkrete Maßnahmen zu Co2-Reduzierung auf die Zeit nach 2030 verschiebt.
Panduit stellt zahlreiche Ausschreibungstexte seines Produktportfolios für die physikalische und elektrische Netzwerkinfrastruktur einfacher und schneller zur Verfügung.
Seit Herbst 2020 zeigt die Normungsroadmap KI Normungs- und Standardisierungsbedarfe sowie Handlungsempfehlungen rund um künstliche Intelligenz auf, um die deutsche Wirtschaft im internationalen Wettbewerb um die besten Lösungen und Produkte im Bereich der künstlichen Intelligenz zu stärken.
Vor zehn Jahren wurde die Plattform Automation24 gegründet.
ZVEI: Fabrikautomation zieht zum Jahresstart stark an Die Fabrikautomation ist mit einem deutlichen Plus bei den Auftragseingängen ins Jahr 2021 gestartet. Von Januar bis Februar verzeichnete die Branche 10,2% mehr Bestellungen im Inland und 14,6% mehr Bestellungen im Ausland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. "Die einsetzende Erholung seit dem Herbst...
Die neue Crimpzange Gogotool CT-U von Gogatec ist ein Werkzeug für fast alle Crimpanwendungen.
Der Trend zur E-Mobilität ist im wahrsten Sinne des Wortes hochspannend. Um die Wünsche der E-Autokunden nach hoher Reichweite mit möglichst kurzen Ladezeiten und dynamischen Fahrleistungen zu erfüllen, geht der Trend in Richtung immer höherer Systemspannungen im Antriebsstrang. Mess- und Prüftechnik für die E-Mobilität verlangt den installierten Geräten daher Höchstleistungen ab.
Wer mit dem Thema industrielle Kennzeichnung schon mal Berührungspunkte hatte, weiß auf der einen Seite, wie wichtig eine gut lesbare und dauerhafte Markierung ist. Aber er weiß auch, wie zeitintensiv und teilweise mühselig die Montage der einzelnen Markierer ist. Insbesondere wenn es darum geht, viele Leiter und Kabel zu beschriften.
In 125 Jahren entwickelte sich Jean Müller von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem international tätigen Unternehmen mit Kunden in mehr als 60 Ländern.
„Wir machen Löcher“. So stellte die Werkzeugmanufaktur Alfra auf ihrer ehemaligen Homepage einen der Kernbereiche des Unternehmens dar. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn Loch ist nicht gleich Loch und stellt Entwickler und Konstrukteure vor vielfältige Herausforderungen. Alfra, die laut eigenen Angaben als Erfinderin des Dreispalt-Blechlochers gilt, vertreibt bereits seit Ende der 70er Jahre entsprechende Betätigungshilfen für ihr Locher-Sortiment. Dazu gehören auch hydraulische Handstanzen. Wie alle Geräte aus dem Firmenprogramm werden diese ständig den Erfordernissen der Schaltschrankbaubranche angepasst. Momentan steht erneut ein Update für diese Produktlinie an.
Der Kabelverschraubungsspezialist Agro, Teil der Kaiser Group, präsentiert sein neu entwickeltes Mehrfach-Durchführungssystem für nicht-konfektionierte Kabel.
Weidmüller sponserte mit einem fünfstelligen Betrag die Aufforstung eines Areals in der Nähe des Hermannsdenkmals.
Der freie Handel wird weltweit immer stärker durch staatliche protektionistische Maßnahmen behindert, und eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Nachdem die ZVEH-Jahrestagung als Präsenzveranstaltung zwei Jahre lang pandemiebedingt ausgefallen war, kamen die Elektrohandwerke und ihre Partner aus Industrie und Großhandel vom 8. bis zum 10. Juni in Wiesbaden zusammen.
Die Firma EPA bietet mit den neuen NF-KC-LKY-Modellen eine Netzfiltergeneration, die serienmäßig mit der PreLeak Technology ausgestattet ist. Dadurch ist es erstmals möglich, Maschinen und Anlagen ein- und auch auszuschalten, ohne dass der Fehlerstrom-Schutzschalter ungewollt auslöst. Grund hierfür ist, dass die Filter weder beim Zu- noch beim Abschalten einen Differenzstromimpuls erzeugen.
Der wachsende Einsatz von automatisierten und intelligenten Produktionsprozessen mit 12V-, 24V- und 48V-Anwendungen fordert stetig neue Möglichkeiten zum Schutz vor ungewollten Spannungsschwankungen oder -ausfällen. Die Anforderungen an die DC-USV-Systeme auf dem Markt verändern sich.
Die RevealPro von Seek Thermal ist eine präzise Wärmebildkamera mit integrierter LED-Taschenlampe.
Anzeige
Anzeige
Anzeige