Die 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (‚Forschungszulage‘) wird zunehmend stärker genutzt.
Die 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (‚Forschungszulage‘) wird zunehmend stärker genutzt.
Der Messeveranstalter Mesago geht mit der SPS in die USA.
„2022 war – trotz aller Widrigkeiten – ein starkes Jahr für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie“, sagte Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei der Auftakt-Pressekonferenz des Verbands.
Schneider Electric und das US-amerikanische Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen BitSight sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Mit Wirkung zum 27. Dezember 2022 wurde die bisherige Lapp Holding AG in die Lapp Holding SE umgewandelt.
Der Messeveranstalter Mesago hat seinen Analysebericht zur vergangenen SPS veröffentlicht.
Knapp drei Jahrzehnte lang war Heribert Rohrbeck bei Bürkert Fluid Control Systems tätig – davon 18 Jahre als CEO.
Das bisherige Führungsduo von Heitec, der Vorstandsvorsitzende Richard Heindl und sein Generalbevollmächtigter Johannes Feldmayer, haben sich zum 31. Dezember 2022 aus der Geschäftsführung der Heitec AG in die Führung der Heitec Holding zurückgezogen.
Das Dürmentinger Unternehmen Georg Schlegel ist nun auch in China mit einem eigenen Tochterunternehmen vertreten: Zusammen mit der Southchina Electronics Technology hat Schlegel ein Joint Venture gegründet – die Schlegel Electronics Ltd.
Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen iS5 Communications mit Sitz in Mississauga, Ontario übernommen.
An den vier Messestandorten zeigen jeweils ca.150 Fachfirmen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung.
Der Markt für SPS-Systeme wird in Deutschland weiterhin von Siemens dominiert.
Wie viele Branchen leidet auch der deutsche Maschinenbau aktuell unter den Folgen der weltweiten Turbulenzen.
Lapp wird Teil des Maschinenraums. Die Allianz aus rund 60 Mittelständlern und Hochschulpartnern arbeitet gemeinsam an der digitalen Transformation des deutschen Mittelstands.
Wöhner, ein führender Lösungsanbieter im Bereich Energieverteilung, Steuerungstechnik und Erneuerbare Energien, wurde vom Beirat des Projekts ‚Aus Bester Familie‘ in die Riege der hundert bedeutendsten Familienunternehmen Deutschlands aufgenommen.
Die Open Industry 4.0 Alliance kooperiert ab sofort mit Eclass.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Konnektivität ist das Herzstück der digitalen Transformation in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen.
Wiesemann & Theis erweitert sein Web-IO-Sortiment mit dem Time Switch um eine Netzwerk-Zeitschaltuhr, die flexibles Schalten über Online-Kalender ermöglicht.
Produktneuheiten sowie -klassiker kennenlernen, praktische Tipps für die Montage erhalten und alles zu Lieferumfängen oder Produktfeatures erfahren: Das ermöglicht Spelsberg mit seiner Workshop-Reihe auf YouTube.
Vertrautes Terrain ist der VDE für Alf Henryk Wulf (Bild), der bereits 2011-2012 die Präsidentschaft innehatte und am 1.1.2023 das Amt von Prof. Armin Schnettler übernommen hat.
Neo-Gehäuse von Fibox sind auf die aktuellen Anforderungen von Industrie, IoT und Gebäudetechnik zugeschnitten.
In den Schlussmonaten des Jahres 2022 haben sich die vielfältigen konjunkturellen Dämpfer auch in den Auftragsbüchern des Maschinen- und Anlagenbaus niedergeschlagen.
Die meisten Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland wollen trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds auch 2023 mehr Beschäftigte einstellen, wie eine Blitzumfrage des VDMA unter seinen Mitgliedern zum Jahreswechsel ergab.
Bei der Fachmesse Elektrotechnik 2023 vom 8. bis 10. Februar wird in zahlreichen Themengebieten ein umfangreiches Spektrum an Angeboten bereitgestellt.
Am 13.12. wurde der langjährige Hauptgeschäftsführer des ZVEH, Ingolf Jakobi (Bild), in den Ruhestand verabschiedet.
Anlässlich der Hannover Messe schreibt die Deutsche Messe bereits zum zwanzigsten Mal den Industriepreis Hermes Award aus.
Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter kennengelernt haben.