Zum zweiten Mal fand die All About Automation in der Region Heilbronn-Franken statt. Am 10. und 11. Mai trafen sich Automatisierungsexperten in der Stadt am Neckar.
Zum zweiten Mal fand die All About Automation in der Region Heilbronn-Franken statt. Am 10. und 11. Mai trafen sich Automatisierungsexperten in der Stadt am Neckar.
Mit Exporten in Höhe von 22,8Mrd.€ konnte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie im März 2023 einen neuen monatlichen Rekordwert erzielen.
Im März 2022 lag der Anteil der Frauen in der Geschäftsführung deutscher Familienunternehmen bei 8,3%, etwa zwei Drittel hatten überhaupt keine an der Spitze.
Angesichts 170.300 offener Stellen auf dem Arbeitsmarkt für Ingenieure, spitzt sich die Lage laut VDI-Ingenieurmonitor zu.
Die Weidmüller-Gruppe hat ein neues Logistikzentrum in der Gemeinde Hörselberg-Hainich eröffnet.
Die skandinavische Wirtschaft befindet sich seit vielen Jahren auf Wachstumskurs.
Nach mehreren Monaten mit zweistelligen Rückgängen in den Auftragsbüchern verbuchte der Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland im März ein geringeres Minus.
Mitsubishi Electric hat im Geschäftsjahr 2023 (1. April 2022 bis 31. März 2023) Umsatzerlöse in Höhe von umgerechnet ca. 33,2Mrd.€ erzielt.
Weidmüller baut seine Aktivitäten auf dem chinesischen Markt aus.
Schneider Electric hat im ersten Quartal 2023 einen Umsatz von 8,5Mrd.€ und damit ein neues Allzeithoch erzielt.
Yaskawa Europe hat am 25. April offiziell sein neues Headquarter für EMEA in Hattersheim eröffnet.
Die Initiative Manufacturing-X zur Digitalisierung von Lieferketten und Wertschöpfungsnetzwerken in der Industrie nimmt weiter Form an.
Der Abwärtstrend trotz hohem Bedarf am Arbeitsmarkt geht weiter: Mit 3,5% aller Studierenden erreicht die Elektrotechnik derzeit einen neuen Tiefststand.
Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan.
Mit dem Start des Aushubs und damit der Bauarbeiten macht Häwa einen Schritt in die Zukunft.
Die Aussichten der deutschen Exportbranchen sind zu Beginn des zweiten Quartals 2023 wieder positiver als zu Jahresbeginn.
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.
Die neue CPU-Einheit CP 841 von Sigmatek ist mit einem leistungsstarken Intel-Celeron-6305E-Dualcore-Prozessor ausgestattet und damit für besonders anspruchsvolle und vielfältige Steuerungs-, Regelungs- und Motion-Control-Aufgaben geeignet.
Nach 14-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des NH/HH-Recyclingvereins tritt Volker Seefeld (Siemens, rechts) in den Ruhestand.
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.
Caroline Pim (Bild) ist ab sofort Vice President Power Systems für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Schneider Electric.
ABB hat eine neue Generation seiner Leitungsschutzschalter (LS) gelauncht.
„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.
Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.
Icotek Kabelverschraubungen und Kabeldurchführungen mit metrischem Gewinde werden bei der Montage mit einer Gegenmutter verschraubt.
Produktneuheiten sowie -klassiker kennenlernen, praktische Tipps für die Montage erhalten und alles zu Lieferumfängen oder Produktfeatures erfahren – das will Spelsberg mit seiner Workshop-Reihe auf YouTube ermöglichen.
Mit der neuen Uni Dicht Tri kombiniert Pflitsch die hochwertige EMV-Kontaktierung per Tri-Feder mit der Kompaktheit und Individualität des Uni-Dicht-Systembaukastens.
Bis vor wenigen Jahren war das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie vornehmlich für jene relevant, die sich auf diesem Gebiet als Vorreiter etablieren wollten. Mit der Vorlage des Green Deal durch die EU-Kommission im Dezember 2019 sowie dem Beschluss eines Gesetzes auf Bundesebene Mitte 2021 hat sich dies geändert. Unternehmen müssen zukünftig einen Nachweis über den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte erbringen. Wie diese sehr komplexe Aufgabe erfolgreich gemeistert werden kann, darüber hat die IW Consult aus Köln im Auftrag des Vereins Eclass eine Studie erstellt, die kürzlich im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt wurde.