Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400-V-Gerätevarianten ergänzt. Mit den beiden neuen Modellen stehen dem Anwender wahlweise 4kW / 8A oder 6kW / 12A bei einer Bemessungsschaltfrequenz von 16kHz zur Verfügung. Mit einem Bauvolumen von 3,6 Litern bieten die Geräte eine hohe Performance auf engem Raum.
Richtig Crimpen leicht gemacht
In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. Hierfür ist das Crimp-Verfahren bestens geeignet. Wird ein Crimp korrekt ausgeführt, ist er einer Lötverbindung
vorzuziehen und hält selbst hohen mechanischen Belastungen stand. Richtig Crimpen ist jedoch komplizierter, als man zunächst denkt. Die korrekte Ausführung erfolgt gemäß der Norm DIN EN60352-2. Sie definiert grundlegende Anforderungen und enthält wichtige Empfehlungen, auf denen die folgenden Praxistipps basieren.