Effiziente Kabelkennzeichnung

Effiziente Kabelkennzeichnung

Mit dem neuen BradyPrinter A5500 Fahnendruckapplikator lassen sich Kabel in fünf Sekunden kennzeichnen, sodass es nicht mehr erforderlich ist, Etiketten vorab zu drucken und per Hand anzubringen.

 (Bild: Brady GmbH)

(Bild: Brady GmbH)

Damit lassen sich die Kosten erheblich senken. Der Drucker unterstützt bei Barcodes, Logos und Diagrammen eine Druckqualität von 300dpi und bringt Kabelfahnen an, die eine große Informationsfülle umfassen können. Das gerät kann ohne Anpassung Kabel mit einem Durchmesser von 1,52 bis 15,24mm kennzeichnen sowie Etiketten mit einer Breite bis 50,8mm und einer Länge zwischen 19,05 und 76,20mm anbringen. Der Farb-Touchscreen und die Benutzeroberfläche tragen zusätzlich zur Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bei. Dank USB-Anschlüssen und Ethernet-Verbindung lässt sich der Drucker in eine Vielzahl von Produktionsumgebungen eingliedern. In Kombination mit den Brady Workstation-Apps zur einfachen Gestaltung von Fahnenetiketten, Barcode-Erstellung und Serialisierung, kann der Printer die Effizienz von betrieblichen Abläufen steigern.

Thematik: Allgemein
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...