Die Auszubildendenzahlen in den Elektrohandwerken steigen seit Jahren. 2022 konnte bei der Gesamtzahl der Auszubildenden zum achten Mal in Folge ein Wachstum verzeichnet werden. Das zeige, wie attraktiv eine elektrohandwerkliche Ausbildung ist, so der ZVEH. Kräftige Zuwächse gab es bei den Neuverträgen. Hier wurde mit 15.521 Berufsanfänger/-innen sogar das Vor-Corona-Niveau von 2019 überschritten (15.172). Der Anteil der Frauen, die 2022 eine e-handwerkliche Ausbildung begannen, stieg um 4,8%. Maßgeblich verantwortlich für das Wachstum war der/
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.