Finder stärkt sein Vertriebsteam

Bild: Finder GmbH

Sven Kappe (Bild) verantwortet den Vertrieb von Finder in Deutschland und berichtet künftig an die Geschäftsleitung. Der Industriefachwirt ist seit knapp 30 Jahren in der Elektrobranche in vertrieblicher Position tätig, davon seit 2015 bei Finder. Das Unternehmen intensiviert mit diesem Schritt seine Vertriebsstruktur aufgrund des anhaltenden Wachstums im deutschen Markt und der insgesamt stabilen positiven Geschäftslage. Zurückzuführen ist diese u.a. auf die ausschließlich europäische Produktion mit entsprechend kurzen Lieferwegen, womit Finder laut eigenen Angaben die generell angespannte Liefersituation im Markt umgeht. Die Aufgaben von Sven Kappe bestehen darin, den Gesamtvertrieb von Finder in Deutschland zu stärken, ein strategisches OEM-Vertriebskonzept zu entwickeln und den Vertriebskanal Handel weiter auszubauen. Die Schnittstelle zum Großhandel wird bei Finder künftig durch eine vertriebliche Doppelspitze geleitet. Markus Pietta, Vertriebsleiter im Bereich Handel für die Region Nord- und Westdeutschland, sowie Alfred Schönemann, Vertriebsleiter im Bereich Handel für die Regionen Süd- und Ostdeutschland, werden künftig an Sven Kappe berichten. Markus Pietta ist seit 25 Jahren im Vertrieb tätig, davon seit sieben Jahren bei Finder. Zu seinen künftigen Aufgaben als Vertriebsleiter Handel für Nord- und Westdeutschland zählen die Markt- und Wettbewerbsbeobachtung, die Umsatzplanung anhand der Sales Forecasts sowie die persönliche Betreuung der regional tätigen Elektrogroßhändler, Einkaufskooperationen und Holdings. Als Vertriebsleiter Handel für Süd- und Ostdeutschland gehört die Steuerung der Vertriebsteams in seiner Region den Aufgaben Alfred Schönemanns.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.