Harting hat im Geschäftsjahr 2020/21 ein deutliches Wachstum zu verzeichnen. Mit einem Umsatzplus von 14,5% gegenüber dem Vorjahr erwirtschaftete das Familienunternehmen 869Mio€. Alle Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, haben sich im Geschäftsjahr 2020/21 positiv entwickelt. Der Umsatz in Europa (ohne Deutschland) wuchs um 15% auf 40Mio.€. Eine Steigerung von 14% erzielte Amerika und legte 12Mio.€ zu. Dahinter reiht sich Asien ein mit einem Umsatz von 6% bzw. 13Mio.€. An der Spitze steht der Standort Deutschland mit einem Wachstum von 23%, was einem Plus von 40Mio.€ entspricht. Die Zahl der Mitarbeitenden (einschließlich Auszubildende) stieg im Verlauf des Geschäftsjahres 2020/21 auf 6.190 (Vorjahr 5.477). Das entspricht einem Plus von 13%. Investiert wurden im vergangenen Geschäftsjahr rund 40Mio.€.
Smarte Anlagenfertigung
Nachdem die erste Ausgabe der insgesamt dreiteiligen Serie „Digitaler Schaltanlagenbau“ ihr Augenmerk ganz auf die Digitalisierungspotenziale in den anfänglichen Prozessphasen von Planung, Konfiguration und Bestellung gelegt hat, sind wir in der Werkstatt und in der Bauphase angekommen. Das heißt, jetzt wird kommissioniert und beschriftet, ausgemessen und zugeschnitten, gebaut, gebohrt und gefräst, bestückt und verdrahtet. Das virtuelle 3D-Modell – der digitale Zwilling der Schaltanlage – erwacht nun als reales, physisches Abbild zum Leben.