Kriwan: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021

Bild: Juergen Pollak Photographie & Film

Die Kriwan-Gruppe aus Forchtenberg blickt zufrieden auf das vergangene Jahr 2021 zurück: „Der Umsatz der Gruppe konnte in Deutschland und den sechs Auslandstöchtern auf knapp 30Mio.€ gesteigert werden und wir sind mit der Ertragslage der Gruppe aktuell zufrieden“, freut sich der Geschäftsführer Dr. Christian Ellwein. „Im vergangenen Jahr haben uns Materialengpässe und Preiserhöhungen bei den Komponenten sehr herausgefordert. Durch die tolle Teamleistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir mit sehr guter Lieferfähigkeit wichtige zusätzliche Aufträge für 2022 gewinnen“, so Ellwein weiter. Die Gruppe produziert Sensoren und Elektronik zum Schutz und zur Digitalisierung von Verdichtern, Pumpen und Ventilatoren und führt im eigenen Testzentrum vor allem EMV- und Umwelttests für Automotive und Industrie durch. Für den Schaltschrank-Einsatz bietet das Unternehmen einen Phasenmonitor.

KRIWAN Industrie-Elektronik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.