Turck stellt die vierkanaligen Trennschaltverstärker IM18-4DI für Nicht-Ex- und IMX18-4DI für Ex-Bereiche vor.
Turck stellt die vierkanaligen Trennschaltverstärker IM18-4DI für Nicht-Ex- und IMX18-4DI für Ex-Bereiche vor.
Mit Open Webinar World hat der TeDo Verlag jetzt eine neue Plattform für seine TechTalks gelauncht. Webinar-Teilnehmer profitieren von zahlreichen
Vorteilen und können das breite Themenangebot zukünftig noch komfortabler nutzen. Anmeldung und die Teilnahme an den Automation TechTalks bleiben natürlich weiterhin kostenlos.
Der Distributor Acceed hat in seinem Portfolio den kompakten und lüfterlose Embedded-PC POC-40 mit seinem 10nm-Atom-Prozessor der Baureihe Elkhart-Lake x6211E von Intel.
Schneider Electric hat mit Harmony P6 ein neues Sortiment an leistungsstarken Industrie-PCs auf den Markt gebracht.
Intelligente Verteilnetze Im Rahmen ihrer laufenden Forschungskooperation haben Siemens Smart Infrastructure und die Netze BW mit Sitz in Stuttgart gemeinsam eine intelligente und umweltfreundliche Ortsnetzstation entwickelt. Die neue Station kombiniert erstmals die F-Gas-freie 24kK (kV) Ringkabelschaltanlage aus dem Siemens blue GIS Portfolio mit einem...
In der Cloud: Artikeldaten schneller finden und sofort projektieren Seit Anfang Juni 2020 ist sie da: Die neue Version des Eplan Data Portals, ein Austauschportal zwischen Komponentenherstellern und Elektro- sowie Fluid-Planern, die Anwendern webbasiert Komponenten- und Gerätedaten zur Projektierung bereitstellt. Das Portal ist jetzt exklusiv in der...
Online-Event für die digitale Transformation Aufgrund der Corona-Pandemie in 2020 konnte die eigentliche Hannover Messe nicht stattfinden. Die Deutsche Messe organisiert daher erstmals am 14. und 15. Juli 2020 ein zweitägiges Digital-Event, bei dem aufgezeigt werden soll, welche Wege die Industrie aus der Krise nimmt und wie sich die industrielle...
Die Friedhelm Loh Group gratuliert 16 dualen Bachelor und drei dualen Master Studierenden sowie 30 Auszubildenden zu ihrem erfolgreichen Abschluss und Leistungen in Studium und Ausbildung. Bei zwei feierlichen Veranstaltungen überreichten die Geschäftsführer Uwe Scharf und Dr. Thomas Steffen den Absolventen ihre Zeugnisse und zeigten Zukunftsperspektiven...
Spelsberg erhält Preis des ZVEH @Grundschrift weiß:Mitte Juni fand die Jahrestagung des ZVEH statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Spelsberg der E-Marken-Industriepreis verliehen. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement für die E-Marke ausgezeichnet. E-Marke meint, Qualitätsprodukte "Made in Germany", die Standards für die gesamte...
Dr. Cornelius Weiß wird neuer COO bei Wöhner Elektrotechnik Zum 1. März 2019 wurde Dr. Cornelius Weiß (Foto) in die Geschäftsführung der Wöhner Elektrotechnische Systeme berufen. Er verantwortet als Chief Operations Officer (COO) das gesamte Supply Chain Management in der Elektrotechniksparte. Damit ist die Neuausrichtung der Geschäftsleitung...
Zufriedene Aussteller und Besucher am Bodensee Am 12. und 13. März 2019 kamen im Rahmen der All About Automation Friedrichshafen 2.530 Fachbesucher (2018: 2.227) zu den 211 Ausstelllern (2018:180) in die Messehalle am Bodensee. Rund 40 Prozent der Besucher geben die Pflege von Kontakten als Besuchsgrund an und denselben Wert erreicht das Besuchsziel 'Neue...
Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand Dr. Timo Berger (rechts) wird zum 1. September 2019 Nachfolger von José Carlos Álvarez Tobar (links) als Vertriebsvorstand der Weidmüller Gruppe. Bereits seit dem 1. März 2019 arbeiten Berger und Álvarez Tobar eng zusammen. Dr. Álvarez Tobar wird nach insgesamt 40 Jahren bei Weidmüller und rund drei Jahren als...
Weltmarkt für Maschinen steuert 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer Neue Maschinen und Anlagen waren auch im vergangenen Jahr trotz aller Handelsstreitigkeiten und politischer Querelen weltweit gefragt. Nach Schätzungen der VDMA-Volkswirte stieg der Umsatz mit Maschinen im Jahr 2018 um 4% auf 2,6Bio.?. Überdurchschnittlich entwickelte sich der...
Deutsche Elektroexporte behaupten sich zu Jahresbeginn Im Gegensatz zu Auftragseingang, Produktion und Umsatz sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Januar 2019 robust gestiegen. Mit 18,0Mrd.? übertrafen sie ihren entsprechenden Vorjahreswert um 4,8%. "Insgesamt zeigte sich damit zu Jahresbeginn ein sehr ambivalentes Bild", sagte Dr. Andreas...
Maschinenbau 2018 mit zwei Prozent Wachstum Die Produktion im Maschinenbau in Deutschland ist nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts im Jahr 2018 um 2 Prozent gestiegen. Damit wurde die Prognose des VDMA - ein Plus von 5 Prozent - deutlich verfehlt. In den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres lag das Produktionswachstum im...
Rittal zeigt intelligente Integration digitaler Prozessketten Die intelligente Integration von Wertschöpfungsprozessen ist der Schlüssel zur digitalen Transformation der Industrie. Auf der Hannover Messe 2019 eröffnet Rittal den Besuchern neue Wertschöpfungsperspektiven durch bedarfsgerechte Systemerweiterungen, digitale Prozessketten und passende...
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – ganz im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur spielen auf der Fachmesse Eltefa eine wichtige Rolle.
Zum Jahresbeginn haben Reiner Springer (rechts) und Dominic Schulz (Mitte) die Geschäftsführung von HIK übernommen.
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Entwicklung der Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie zunächst wieder an Dynamik gewonnen.
Gemeinsam mit einem Universitätsnetzwerk in Ghana sollen Studierende mit IT-Expertise angesprochen werden, um remote für Maschinenbau-Unternehmen zu arbeiten.
Bicker Elektronik hat eine neue DC-USV-Lösung für die Langzeitüberbrückung vorgestellt.
Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.
Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.
Siemens investiert 30Mio.€ in die Erweiterung des Schaltanlagenwerks in Frankfurt-Fechenheim.
Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.
Am 7. und 8. März 2023 fand die diesjährige Ausgabe der All About Automation in Friedrichshafen statt. Das auf eine regionale Besucherzielgruppe ausgerichtete Messekonzept überzeugte erneut.
Für die Absicherung von Verbrauchern mit 48V DC, wie Antriebssysteme und deren Steuerungstechnik, erweitert Block das elektronische Schutzschaltersystem EasyB um neue 48V-Varianten.