Steuerungstechnik (SPS, IPC, CNC)

Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
In der Cloud: Artikeldaten schneller finden und sofort projektieren

In der Cloud: Artikeldaten schneller finden und sofort projektieren

In der Cloud: Artikeldaten schneller finden und sofort projektieren Seit Anfang Juni 2020 ist sie da: Die neue Version des Eplan Data Portals, ein Austauschportal zwischen Komponentenherstellern und Elektro- sowie Fluid-Planern, die Anwendern webbasiert Komponenten- und Gerätedaten zur Projektierung bereitstellt. Das Portal ist jetzt exklusiv in der...

mehr lesen
Bild: Deutsche Messe AG
Bild: Deutsche Messe AG
Online-Event für die digitale Transformation

Online-Event für die digitale Transformation

Online-Event für die digitale Transformation Aufgrund der Corona-Pandemie in 2020 konnte die eigentliche Hannover Messe nicht stattfinden. Die Deutsche Messe organisiert daher erstmals am 14. und 15. Juli 2020 ein zweitägiges Digital-Event, bei dem aufgezeigt werden soll, welche Wege die Industrie aus der Krise nimmt und wie sich die industrielle...

mehr lesen
Bild: Friedhelm Loh Group
Bild: Friedhelm Loh Group
Auszubildende und Studierende der Friedhelm Loh Group erhalten Abschlusszeugnis

Auszubildende und Studierende der Friedhelm Loh Group erhalten Abschlusszeugnis

Die Friedhelm Loh Group gratuliert 16 dualen Bachelor und drei dualen Master Studierenden sowie 30 Auszubildenden zu ihrem erfolgreichen Abschluss und Leistungen in Studium und Ausbildung. Bei zwei feierlichen Veranstaltungen überreichten die Geschäftsführer Uwe Scharf und Dr. Thomas Steffen den Absolventen ihre Zeugnisse und zeigten Zukunftsperspektiven...

mehr lesen
Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG
Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG
Spelsberg erhält Preis des ZVEH

Spelsberg erhält Preis des ZVEH

Spelsberg erhält Preis des ZVEH @Grundschrift weiß:Mitte Juni fand die Jahrestagung des ZVEH statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Spelsberg der E-Marken-Industriepreis verliehen. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement für die E-Marke ausgezeichnet. E-Marke meint, Qualitätsprodukte "Made in Germany", die Standards für die gesamte...

mehr lesen
Bild: Wöhner GmbH & Co. KG | Elektronische Systeme
Bild: Wöhner GmbH & Co. KG | Elektronische Systeme
Dr. Cornelius Weiß wird neuer COO bei Wöhner Elektrotechnik

Dr. Cornelius Weiß wird neuer COO bei Wöhner Elektrotechnik

Dr. Cornelius Weiß wird neuer COO bei Wöhner Elektrotechnik Zum 1. März 2019 wurde Dr. Cornelius Weiß (Foto) in die Geschäftsführung der Wöhner Elektrotechnische Systeme berufen. Er verantwortet als Chief Operations Officer (COO) das gesamte Supply Chain Management in der Elektrotechniksparte. Damit ist die Neuausrichtung der Geschäftsleitung...

mehr lesen
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Zufriedene Aussteller und Besucher am Bodensee

Zufriedene Aussteller und Besucher am Bodensee

Zufriedene Aussteller und Besucher am Bodensee Am 12. und 13. März 2019 kamen im Rahmen der All About Automation Friedrichshafen 2.530 Fachbesucher (2018: 2.227) zu den 211 Ausstelllern (2018:180) in die Messehalle am Bodensee. Rund 40 Prozent der Besucher geben die Pflege von Kontakten als Besuchsgrund an und denselben Wert erreicht das Besuchsziel 'Neue...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Gruppe / ©Patrice Kunte
Bild: Weidmüller Gruppe / ©Patrice Kunte
Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand

Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand

Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand Dr. Timo Berger (rechts) wird zum 1. September 2019 Nachfolger von José Carlos Álvarez Tobar (links) als Vertriebsvorstand der Weidmüller Gruppe. Bereits seit dem 1. März 2019 arbeiten Berger und Álvarez Tobar eng zusammen. Dr. Álvarez Tobar wird nach insgesamt 40 Jahren bei Weidmüller und rund drei Jahren als...

mehr lesen
Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
Weltmarkt für Maschinen steuert 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer

Weltmarkt für Maschinen steuert 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer

Weltmarkt für Maschinen steuert 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer Neue Maschinen und Anlagen waren auch im vergangenen Jahr trotz aller Handelsstreitigkeiten und politischer Querelen weltweit gefragt. Nach Schätzungen der VDMA-Volkswirte stieg der Umsatz mit Maschinen im Jahr 2018 um 4% auf 2,6Bio.?. Überdurchschnittlich entwickelte sich der...

mehr lesen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Deutsche Elektroexporte behaupten sich zu Jahresbeginn

Deutsche Elektroexporte behaupten sich zu Jahresbeginn

Deutsche Elektroexporte behaupten sich zu Jahresbeginn Im Gegensatz zu Auftragseingang, Produktion und Umsatz sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Januar 2019 robust gestiegen. Mit 18,0Mrd.? übertrafen sie ihren entsprechenden Vorjahreswert um 4,8%. "Insgesamt zeigte sich damit zu Jahresbeginn ein sehr ambivalentes Bild", sagte Dr. Andreas...

mehr lesen
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Rittal zeigt intelligente Integration digitaler Prozessketten

Rittal zeigt intelligente Integration digitaler Prozessketten

Rittal zeigt intelligente Integration digitaler Prozessketten Die intelligente Integration von Wertschöpfungsprozessen ist der Schlüssel zur digitalen Transformation der Industrie. Auf der Hannover Messe 2019 eröffnet Rittal den Besuchern neue Wertschöpfungsperspektiven durch bedarfsgerechte Systemerweiterungen, digitale Prozessketten und passende...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.