Ormazabal ergänzt Produktprogramm um neue 24kV-Schaltfelder

Eine Lösung für die primäre
Verteilebene bis 24 kV: die
neue cpg.0 lite von Ormazabal.
Eine Lösung für die primäre Verteilebene bis 24kV: die neue CPG.0 Lite von Ormazabal. – Bild: Ormazabal GmbH

Ormazabal hat ein neues System von anreihbaren, gasisolierten Schaltfeldern entwickelt. Die Schaltanlagenfamilie Typ CPG.0 Lite ist modular aufgebaut. Sie verfügt über ein Einfachsammelschienensystem für die Verwendung in Mittelspannungsnetzen mit bis zu 24kV und ist ausgelegt für Abzweig- und Sammelschienenströme von bis zu 1.250A. Die Spannungswandler sind im Kabelanschlussraum installiert und über einen Außenkonus-Anschluss Typ A mit dem Druckbehälter verbunden. Die Wandler sind schaltbar und ermöglichen einen einfachen Austausch. Der front- oder rückseitige Zugang sorgt zudem für einen zeitsparenden Ein- und Ausbau. Die Spannung kann sowohl am Kabelabgang als auch an der Sammelschiene gemessen werden. Durch die kompakte und integrierte Bauweise bietet die CPG.0 Lite eine Lösung für verschiedenste Anwendungen in der primären Verteilebene. Sie eignet sich aufgrund der freien Aufstellung, basierend auf der Störlichtbogenqualifikation IAC AFLR 25kA/1s, z.B. für den Einsatz in Wind- oder Solarparks, im Bergbau oder in der Eisen- und Stahlindustrie sowie als Übergabestation innerhalb des Verteilungsnetzes.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.