Schaltgeräte, Schaltanlagen und Industriesteuerungen im Jahr 2013

Schaltgeräte, Schaltanlagen und Industriesteuerungen im Jahr 2013

Die Branche Schaltgeräte, Schaltanlagen und Industriesteuerungen ist eine Kernbranche innerhalb der deutschen Automatisierungsindustrie. Die Bauteile sind für den Schaltschrankbauer unverzichtbar.

 (Bild: TeDo Verlag GmbH)

(Bild: TeDo Verlag GmbH)

Aktuelle Branchenkennzahlen zu Umsatz, Produktion, Auftragseingang, Import und Export sowie Beschäftigtenanzahl für das Jahr 2013 können der Statistik des ZVEI (Bild r.) entnommen werden. Beispielswiese importierte die Branche im vergangenen Jahr Waren im Wert von 6,7 Milliarden Euro, ein Plus von 11,5% gegenüber 2012. Einen Branchenvergleich für die Jahre 2012 und 2013 ermöglichen die Grafiken von Statista, die auf ZVEI-, VDMA- und Destatis-Angaben beruhen.

Thematik: Allgemein | News
| News

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...