Schlanke Schaltschrankleuchten

Schlanke Schaltschrankleuchten

Seifert Systems erweitert seine Modellreihe von LED-Schaltschrankleuchten um neue Gerätevarianten mit besonders hoher Lichtausbeute. 

Die schlanken, langlebigen LED-Leuchten von Seifert sind ab sofort auch mit einer Lichtstärke 700 lm erhältlich (Bild: Seifert Systems GmbH)

Die schlanken, langlebigen LED-Leuchten von Seifert sind ab sofort auch mit einer Lichtstärke 700lm erhältlich (Bild: Seifert Systems GmbH)

Die StripLite SL4000 gibt es in zwei Ausführungen mit 700lm und einer Nennleistung von 7,5W mit einem Weitspannungsbereich von 120 bis 230V an. Die sehr lichtstarken Modelle mit 120° Abstrahlwinkel und einer Farbtemperatur von 6.500K sind sowohl mit Ein-/Aus Schalter als auch mit integriertem Bewegungssensor erhältlich, der beim Öffnen der Gehäusetür automatisch die Beleuchtung mit einer Abschaltzeit von 5min. aktiviert. Aufgrund ihrer geringen Abmessungen von 32mm Breite und einer Höhe von 35,5mm finden die 140g leichten Leuchten in beliebigen Einbaulagen im Schaltschrank Platz.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...