Sichere Kanten im Schaltschrank

Sichere Kanten im Schaltschrank

Lütze stellt für seine Verdrahtungssysteme Airstream und Airstream Compact einen Kantenschutz vor, der auf dem Rangiersteg RG 035 platziert wird und bei Montage und Betrieb des Schaltschranks für mehr Sicherheit sorgt.

Doppelter Berührungsschutz für Adern. Der Lütze Airstream-Kantenschutz für Rangierprofile. (Bild: Friedrich Lütze GmbH)

Doppelter Berührungsschutz für Adern. Der Lütze Airstream-Kantenschutz für Rangierprofile. (Bild: Friedrich Lütze GmbH)

Der Kantenschutz wird aus einem flammfesten Kunststoff gemäß Brandklasse UL95 V0 gefertigt und lässt sich mit einem Handgriff in das Profilende eines Rangiersteges einklicken. Das Profil wird dadurch optisch sauber abgeschlossen und die Adern liegen nicht direkt auf dem Ende des Aluprofils auf. Damit werden mögliche Beschädigungen des Kabelmantels an Alukanten ausgeschlossen und die manuelle Montage kann reibungslos durchgeführt werden. Ein weiterer Vorteil ist der doppelte elektrische Berührungsschutz, da die Adern durch den Kantenschutz nicht direkt auf dem Metall aufliegen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...