Skalierbar nach Kundenwunsch

Cloudbasiertes Produktionsleitsystem

Skalierbar nach Kundenwunsch

Komax Cloud MES (Manufacturing Execution System) ist speziell auf die kabelverarbeitende Industrie zugeschnitten. Es bietet eine einfach zu bedienende und kostengünstige Lösung für die intelligente Übertragung von Produktionsdaten an die Schneidemaschinen und für die vollständige Kontrolle des Produktionsprozesses. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können mit dem maßgeschneiderten MES-System die gleichen Effizienzgewinne erzielen, die in Großunternehmen längst erfolgreich realisiert wurden. Da es nur eine geringe Anfangsinvestition und wenig organisatorischen Aufwand erfordert, ist das Risiko minimal und damit auch die Eintrittsbarrieren gering.

 (Bild: Komax AG)

(Bild: Komax AG)

Das neue Cloud MES (Manufacturing Execution System) von Komax bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen günstigen Einstieg in das professionelle Ressourcenmanagement und die Anlagensteuerung. Die Software ist nach Kundenwunsch skalierbar. Es bietet alle Funktionen, von denen aufgrund hoher Investitionen und hoher Organisationskosten bisher nur große Unternehmen profitieren konnten. Mit einer monatlichen Lizenzgebühr erhalten Kunden einfachen Zugriff auf maßgeschneiderte Software in der Cloud und müssen sich keine Sorgen um Investitionen, zusätzliche Server oder IT-Mitarbeiter machen. Die Einstiegshürde ist daher sehr niedrig.

Wie es funktioniert

Cloud MES ist ein typisches ‚Software as a Service‘-Angebot über das Internet. Als Service Provider bietet Komax eine Kombination aus Servern, Datenbanken und Schnittstellen an, um ein individuelles MES zu erstellen, auf das Benutzer von angeschlossenen Geräten aus zugreifen können. Das Cloud MES sorgt für eine professionelle Planung und Bereitstellung von Produktionsdaten für Kabelverarbeitungsmaschinen. Die umfassende Kontrolle der Produktionsprozesse erfolgt mit einfachen CSV-Daten. Cloud MES kann jederzeit durch eine Vor-Ort-Version ersetzt werden, da die Systeme 100% kompatibel sind. Cloud MES erfordert keine Investitionen in Soft- und Hardware oder die Bereitstellung von IT-Spezialisten. Mit der skalierbaren monatlichen Lizenzgebühr erwerben Kunden sowohl die MES-Funktionen als auch den professionellen Support von Komax. Kunden können eine kostenlose Demoversion der Software installieren und mit geringem Aufwand testen. Die Software bietet eine Lösung, um alle Produktions-Qualitäts- und Logistikprozesse in einem Unternehmen zu optimieren und damit Effizienz und Qualität zu steigern. Es basiert auf der neuesten Software des Anbieters Itac und bietet damit die notwendige Produktionssicherheit und Rückverfolgbarkeit.

Zertifizierte Sicherheit für die Daten in der Cloud

Die Cloudlösung ist mit den neuesten technischen Sicherheitslösungen ausgestattet. Dies wurde von einer renommierten Prüfstelle geprüft und zertifiziert. Es basiert auf dem Sicherheitsnetzwerk von Microsoft Azure. Die Anmeldung erfolgt mit einer doppelten Authentifizierung, die Daten werden selbstverständlich verschlüsselt und nach höchsten Standards separat gespeichert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.