SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 14 2020

Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Light + Building: Maria Hasselman übergibt Staffelstab an Johannes Möller

Light + Building: Maria Hasselman übergibt Staffelstab an Johannes Möller

Light + Building: Maria Hasselman übergibt Staffelstab an Johannes Möller Anfang Juli 2020 hat Maria Hasselman die Leitung der Light + Building an Johannes Möller übergeben, der zukünftig die Geschicke der Messe steuern wird. Der studierte Messe-, Congress- und Eventmanager hat über mehrere Jahre Vertriebserfahrungen bei der Fachmesse Prolight + Sound...

mehr lesen
Bild: Icotek GmbH
Bild: Icotek GmbH
Neue Kabeldurchführungsplatten

Neue Kabeldurchführungsplatten

Neue Kabeldurchführungsplatten Icotek erweitert sein Sortiment der Kabeldurchführungsplatten um die Artikel KEL-DP 25 Ausführung A und KEL-DP 32 Ausführung A und B. Die neuen Produkte passen auf metrische Standardausbrüche in den Größen M25 und M32. Es lassen sich modellabhängig bis zu 13 unterschiedliche Leitungen einführen. Der mögliche Kabeldurchmesser...

mehr lesen
Bild: WSCAD GmbH
Bild: WSCAD GmbH
Software in drei Ausbaustufen

Software in drei Ausbaustufen

Software in drei Ausbaustufen WSCAD bietet ab sofort die neue Suite X Plus in den drei Ausbaustufen Compact, Professional und Ultimate. Sie unterstützt Gebäudeautomatisierer und Elektrokonstrukteure bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in den Disziplinen Gebäudeautomation, Elektroinstallation, Elektrotechnik, Verfahrens- und Fluidtechnik sowie beim...

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Änderung der Norm für Aderendhülsen

Änderung der Norm für Aderendhülsen

Änderung der Norm für Aderendhülsen Neben dem passenden Crimpwerkzeug ist die Materialgüte der Aderendhülse ausschlaggebend für eine sichere Verbindung. Die Härte der Hülse hat dabei einen erheblichen Einfluss auf die Verformbarkeit und somit auf die mechanische Festigkeit der Verbindung. Die Mindesthärte ist seit je her durch die Angabe der Zugfestigkeit...

mehr lesen
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Yaskawa mit Live-Präsentation zum Thema rückspeisefähige Umrichter

Yaskawa mit Live-Präsentation zum Thema rückspeisefähige Umrichter

Yaskawa mit Live-Präsentation zum Thema rückspeisefähige Umrichter Wenn sich die Hannover Messe am 14. und 15. Juli 2020 bei den Hannover Messe Digital Days erstmals rein digital präsentiert, ist auch Yaskawa mit dabei: Antriebstechnik-Experte Adrian Lischka informiert am 14. Juli ab 16 Uhr in einer virtuellen Live-Präsentation zum Thema rückspeisefähige...

mehr lesen

ABB schließt Verkauf von Power Grids an Hitachi ab

ABB schließt Verkauf von Power Grids an Hitachi ab Mit dem planmäßigen Abschluss des Verkaufs von 80,1% ihres Stromnetze-Geschäfts an Hitachi, hat die ABB bei ihrer Transformation zu einem dezentralisierten, globalen Technologieunternehmen einen wichtigen Schritt getan. Dank der Devestition kann sich das Unternehmen laut eigenen Angaben nun auf wichtige...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...