SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 22 2017

Bild: VDE Verband der Elektrotechnik
Bild: VDE Verband der Elektrotechnik
Auszeichnung im Blitzschutz

Auszeichnung im Blitzschutz

Auszeichnung im Blitzschutz Eine Bilanz der Gewittersaison zogen jetzt über 200 Experten bei der 12. Blitzschutztagung des VDE-Ausschusses Blitzschutz und Blitzforschung in Aschaffenburg. Auf dem Programm standen auch aktuelle Themen der Normung, Blitzschutz spezieller Objekte und Personenblitzschutz. Außerdem verlieh der VDE mit der...

mehr lesen
Bild: untitled exhibitions GmbH
Bild: untitled exhibitions GmbH
All About Automation Hamburg: Top-Thema Schaltanlagenbau

All About Automation Hamburg: Top-Thema Schaltanlagenbau

All About Automation Hamburg: Top-Thema Schaltanlagenbau Am 24. und 25. Januar 2018 findet mit der All About Automation Hamburg zum zweiten Mal eine regional ausgerichtete und auf Industrieautomation spezialisierte Messe in und für Norddeutschland statt. Komponenten- und Systemhersteller, Distributoren und Dienstleister industrieller...

mehr lesen
Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH
Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS IPC Drives 2017: Komplettes Automatisierungsspektrum

SPS IPC Drives 2017: Komplettes Automatisierungsspektrum

SPS IPC Drives 2017: Komplettes Automatisierungsspektrum Die SPS IPC Drives präsentiert sich auch 2017 als führende Fachmesse für elektrische Automatisierungstechnik. Rund 1.700 Aussteller aus aller Welt decken vom 28.- 30.11.2017 in Nürnberg das komplette Spektrum der industriellen Automation ab - vom einfachen Sensor bis hin zu Lösungen der digitalen,...

mehr lesen
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Neuer Chief Financial Officer

Neuer Chief Financial Officer

Neuer Chief Financial Officer Die operativen Geschäftsbereiche der Friedhelm Loh Group haben einen neuen Finanz-und Verwaltungschef: Andreas Huck (Foto) ist seit dem 1. September 2017 neuer Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe. Er übernimmt die Geschäftsführung des Bereichs Finanzen und Administration bei Rittal, dem größten Unternehmen der Friedhelm...

mehr lesen
Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
VDMA: keine Alternative zu internationalem Klimaschutz

VDMA: keine Alternative zu internationalem Klimaschutz

VDMA: keine Alternative zu internationalem Klimaschutz Zu einem ambitionierten und internationalen Klimaschutz gibt es keine Alternative. Zur Weltklimakonferenz (COP23) in Bonn stellt sich der Maschinenbau daher hinter die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Das Zögern eines Landes dürfe die Staatengemeinschaft nicht davon abhalten, zeitnah...

mehr lesen
Bild: Schneider Electric GmbH
Bild: Schneider Electric GmbH
Schneider Electric auf der Weltklimakonferenz COP 23 in Bonn

Schneider Electric auf der Weltklimakonferenz COP 23 in Bonn

Schneider Electric auf der Weltklimakonferenz COP 23 in Bonn Gemeinsam mit der Nichregierungsorganisation Ashoka hat die Schneider Electric Stiftung im Vorfeld von COP 23 das Programm „Social Innovation to Tackle Fuel Poverty“ in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Griechenland, Italien, Spanien, Portugal) ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programms...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Weidmüller baut weltweite Präsenz in Wachstumsmärkten aus

Weidmüller baut weltweite Präsenz in Wachstumsmärkten aus

Weidmüller baut weltweite Präsenz in Wachstumsmärkten aus Die Weidmüller Gruppe investiert weiter in seine internationale Präsenz in wichtigen Wachstumsmärkten. Einen Monat nach der Übernahme der Unternehmen der W Interconnections Group von Rockwell Automation Inc. in den USA, Kanada und Mexiko gründet der Elektrotechnikspezialist ein neues...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...