EPA bietet ein Tool zur Behebung von Anlagenproblemen – verursacht durch unerwünschte Ableitströme: das Leakwatch. Dieses Mess- und Analysesystem ermöglicht die Bewertung des Ableitstroms in Bezug auf die Auslösekennlinie aller marktüblichen Fehlerstrom-Schutzschalter vom Typ B / B+. Anhand einer Simulation lässt sich der passende FI bzw. die benötigte Maßnahme für eine erhöhte Anlagenverfügbarkeit bei gleichzeitig hohem Schutzniveau ermitteln. Nach einer kurzen menügeführten Software- und Treiberinstallation unter Windows werden über die Messeinrichtung die Ströme im Frequenzbereich von 10Hz bis 150kHz netzseitig erfasst. Bei der Anwendung legt man die Messzange in der Nähe des FI-Schutzschalters bzw. der Netzeinspeisung um die drei Netzphasen und den Neutralleiter. Ein Auftrennen des Strompfades ist nicht nötig. Ein abgestuftes Messverfahren führt zur Auswahl eines geeigneten FIs per Knopfdruck sowie zur Bestimmung einer adäquaten Problemlösemaßnahme mit dem integrierten Produkt-Finder.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.