Mit neuen EMV-Rastelementen sowie EMV-Schirm- und Federschirmklammern ergänzt Lütze sein EMV-Zubehörportfolio.
Mit neuen EMV-Rastelementen sowie EMV-Schirm- und Federschirmklammern ergänzt Lütze sein EMV-Zubehörportfolio.
Eine neue leistungsstarke Stromversorgung mit 110V DC erweitert die Familie der Stromversorgungen Quint Power von Phoenix Contact. Sie eignet sich für Anwendungen von 110V DC bis 135V DC. Anwendungen, für die bisher eine Serienschaltung von mehreren Geräten notwendig war, können somit nun mit einem Gerät versorgt werden.
Das neueste Schütz aus der Baureihe Baureihe C300 von Schaltbau ist das C320, ein Schließerschütz mit einer Nennbetriebsspannung von DC 1.500V und einem thermischen Dauerstrom von 1.000A. Das kompakte Luftschütz hat Abmessungen von 190x166x79mm.
Bicker Elektronik hat die neue unterbrechungsfreie DC-Stromversorgung UPSI-2406DP2 vorgestellt. Ausgestattet mit schnellladefähigen Supercaps als Energiespeicher überbrückt das DC-USV-Modul Stromausfälle, Spannungseinbrüche und Flicker in der 24V-Stromversorgung von DC-Lasten bis zu 100W.
Mit dem Panel-PC 1200 bringt B&R einen kompakten All-in-one-PC auf den Markt. Ausgestattet mit Intel-Atom-Prozessoren und einem Massenspeicher mit bis zu 256GB Kapazität, eignet er sich für HMI-Anwendungen unter Windows- oder Linux-Betriebssystemen.
Siemens Smart Infrastructure hat unter dem Titel ‚Siemens Infrastructure Transition Monitor 2023: The Great Divide on The Path to Net Zero‘ einen Report veröffentlicht, der wichtige Einblicke in die Debatte über den Infrastrukturwandel gewährt.
Die Hager Group hat ihr neues Werk im polnischen Bieru eingeweiht.
Laut Veranstalter feierte die Messe Efa:On in Leipzig ein Comeback nach Maß.
Der Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau in Bad Salzuflen rückt näher.
Das polnische Unternehmen Automatyka Krzysztof Bialowas entwickelt zusammen mit Eaton eine kostengünstige Anwendung zur Steuerung von Abwasserpumpstationen mit Fernzugriff und -überwachung.
Es ist nicht immer möglich, Feuchtigkeit in Schaltschränken oder Gehäusen zu vermeiden.
In den Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus wächst die Sorge über die wirtschaftliche Lage.
Ethernet-APL als Medium digitaler Datenübertragung in Prozessanlagen ermöglicht die optimale, einfache Verbindung zwischen sicherheitsgerichteten Steuerungen sowie deren Sensorik und Aktorik. Alle bekannten Arbeitsschritte zur Bewertung und Analyse bleiben dabei unverändert.
Teledyne Flir stellt die Kameras Flir E5 Pro und Flir E6 Pro ohne Fokussierung vor.
Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.
Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.
Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.