Schneider Electric und das US-amerikanische Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen BitSight sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel ist die Entwicklung eines Instrumentariums zur Identifizierung und Abwehr von IT-gestützten Angriffen auf die Betriebstechnologie (OT). In industriellen Produktionsumgebungen soll damit die proaktive Sicherheitsüberwachung von OT- und Steuerungssystemen möglich werden. „Auf Basis der von BitSight zur Verfügung gestellten Daten und Erkenntnisse sind wir bei Schneider Electric in der Lage, ein intelligentes Cybersicherheits-Management für unsere Kunden zu realisieren“, erklärt Christophe Blassiau (Bild), der als Senior Vice President und Global Chief Information Security Officer (CISO) bei Schneider Electric für den Bereich Cybersecurity verantwortlich ist. „So können wir die Resilienz von an das Internet angebundenen OT-Systemen enorm optimieren. Außerdem stärkt es das Vertrauen in IoT-basierte Technologien.“
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.