Im März 2022 lag der Anteil der Frauen in der Geschäftsführung deutscher Familienunternehmen bei 8,3%, etwa zwei Drittel hatten überhaupt keine an der Spitze. Mit ihrem Buch richtet sich die Autorin Maren Wölfl an Frauen und Mütter, die sich nicht zwischen Kind und Karriere entscheiden möchten. Die Anforderungen im Beruf und auch die gesellschaftlichen und eigenen Erwartungen seien zwar hoch. Doch die Vereinbarkeit von beidem müsse deswegen keine Illusion sein. Es brauche allerdings Veränderungen: sowohl in der Gesellschaft, in den Unternehmen als auch im individuellen Leben und Denken. Wölfl zeigt konkrete Lösungsmöglichkeiten auf, um einen verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst zu finden und den Mut zu entwickeln, Führungskraft und Mutter zu sein. Zudem beleuchtet sie Handlungsfelder der Unternehmen und geht der Frage nach, was Arbeitgeber tun können.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.