Effiziente Produktentwicklung & Knowhow-Austausch

Bild: Cideon Software & Services GmbH & Co. KG

Kunden und Interessenten des Systemintegrators sind am 27. und 28. Oktober im Rahmen der Cideon Solutions Days in das Technikmuseum Sinsheim zum Knowhow-Austausch eingeladen. Am Abend des ersten Tages erwartet die Besucher eine Podiumsdiskussion mit Sprechern von Autodesk, Rittal, SAP und Cideon. Unterschiedliche wählbare Breakout-Sessions und Kundenvorträge sorgen dafür, dass Management wie auch Anwender ihre Themen finden. Die Themen der Breakout-Sessions an Tag 2 adressieren die Optimierungspotenziale im Produktlebenszyklus. Dazu gehören aktuelle Trends in Konfiguration, generativem Design oder z.B.der Optimierung von PLM-Prozessen, Produktstrukturen, ECAD-Integration oder auch die Potenziale im ERP-Umfeld. In drei unterschiedlichen Themenslots wählen die Besucher jeweils aus vier Sessions die für sie passende aus. Die Vortragssprache ist zwischen Deutsch und Englisch frei wählbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.