Richard Wöhr erweitert sein Produktprogramm um die Gehäuseserie 1050 LOW – ein Modulgehäuse für M36-DIN-Normschienen.
Richard Wöhr erweitert sein Produktprogramm um die Gehäuseserie 1050 LOW – ein Modulgehäuse für M36-DIN-Normschienen.
Die steuerliche Forschungsförderung ermöglicht es, laut VDMA, gerade mittelständischen Betrieben, ihr Innovationstempo hoch zu halten und im globalen Wettbewerb zu bestehen.
Kunden und Interessenten des Systemintegrators sind am 27. und 28. Oktober im Rahmen der Cideon Solutions Days in das Technikmuseum Sinsheim zum Knowhow-Austausch eingeladen.
… sind Energiewende und Klimaschutz ein zentrales Thema für die kommende Bundesregierung.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den VDE DKE-Energie-Experten Alexander Nollau (Bild) sowie den VDE FNN-Experten Frank Borchardt zu ständigen Mitgliedern des Ausschusses Gateway-Standardisierung nach §27 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) berufen.
Die Firma Rose hat ihre Ex-geschützten Gehäuse nach dem neuen UKCA-Standard zertifizieren lassen.
Zur Sicherstellung der Netzqualität für den industriellen Bedarf nach IEC61000-4-30 der Klasse S hat Camille Bauer den neuen Netzanalysator Linax PQ1000 eingeführt.
Im Rahmen der Messe für Instandhaltung und Services wird erstmalig der Instand Startup Award 2021 verliehen.
Schneider Electric hat mit Harmony P6 ein neues Sortiment an leistungsstarken Industrie-PCs auf den Markt gebracht.
Am 24. August 2021 war Spatenstich für das neue Gebäude, das Phoenix Contact am Ende der Flachsmarktstraße bis 2023 errichten wird.
Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), der Arbeitgeberverband Gesamtmetall, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) wollen neue Qualifikationsanforderungen der digitalen Arbeitswelt gezielt in die berufliche Weiterbildung aufnehmen und neue Standards setzen.
Schneider Electric wurde vom Centre for the New Economy and Society des Weltwirtschaftsforums als ‚Leuchtturm‘ des Programms Diversity, Equity and Inclusion (DEI) der Global Parity Alliance (GPA) ausgezeichnet.
Alexander Neuhäuser (Bild) ist der neue ZVEH-Hauptgeschäftsführer. Neuhäuser löste Ingolf Jakobi nach 30 Jahren an der hauptamtlichen Verbandsspitze ab.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Die 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (‚Forschungszulage‘) wird zunehmend stärker genutzt.
Konnektivität ist das Herzstück der digitalen Transformation in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen.
Der Messeveranstalter Mesago geht mit der SPS in die USA.
„2022 war – trotz aller Widrigkeiten – ein starkes Jahr für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie“, sagte Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei der Auftakt-Pressekonferenz des Verbands.
Wiesemann & Theis erweitert sein Web-IO-Sortiment mit dem Time Switch um eine Netzwerk-Zeitschaltuhr, die flexibles Schalten über Online-Kalender ermöglicht.
Produktneuheiten sowie -klassiker kennenlernen, praktische Tipps für die Montage erhalten und alles zu Lieferumfängen oder Produktfeatures erfahren: Das ermöglicht Spelsberg mit seiner Workshop-Reihe auf YouTube.
Schneider Electric und das US-amerikanische Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen BitSight sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Mit Wirkung zum 27. Dezember 2022 wurde die bisherige Lapp Holding AG in die Lapp Holding SE umgewandelt.
Der Messeveranstalter Mesago hat seinen Analysebericht zur vergangenen SPS veröffentlicht.