Fachmesse Eltefa fördert den Nachwuchs

Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH

Erstmals ist in das Rahmenprogramm der Eltefa eine Young Talent Area integriert, die ein umfassendes Bild rund um das E-Handwerk vermittelt. Zusätzlich können dort MessebesucherInnen den E-Sport-Star Niklas ‚NikLugi‘ Luginsland beim Fifa-Videospiel herausfordern. Darüber hinaus haben junge MessebesucherInnen die Möglichkeit am Azubi-Power-Check sowie an einem Seminar zum sicheren Arbeiten auf Montagestellen teilzunehmen. Außerdem haben junge HandwerkerInnen sowie IT-Fachkräfte die Chance, im Rahmen des Eltefa-thons gemeinsam innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Andreas Hausch, Geschäftsführer des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, erläutert: „Für den Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg spielt die berufliche Ausbildung im Rahmen der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung mehr denn je eine zentrale Rolle. Wir freuen uns sehr darauf, viele E-Zubis aus dem ganzen Bundesland bei der Eltefa in Stuttgart zu begrüßen.“ Für (angehende) Schaltanlagenbauer besonders interessant ist das in Halle 10 (Stand10E31) angesiedelte Industrieforum. In Kooperation mit dem TeDo Verlag hat die Messe dort am 28. und 30. März ein attraktives Vortragsprogramm zusammengestellt, das zahlreiche branchenrelevante Themen aufgreift. Nähere Infos dazu gibt es hier. www.messe-stuttgart.de

Landesmesse Stuttgart GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.