Hermes Award: drei Lösungen nominiert

Eine unabhängige Jury, besetzt mit Experten*innen aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft, unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, hat unter den zahlreichen Einreichungen drei Unternehmen für den Hermes Award nominiert: Bosch Rexroth, Harting und Sumitomo Cyclo Drive Germany. Bosch Rexroth reichte das Projekt crtlX Core ein, eine App-basierte Steuerungsplattform. Harting schickte die Industrie-Steckverbindung Han-Modular Domino Module ins Rennen. Bei dem nominierten Produkt Tuaka von Sumitomo handelt es sich um einen komplett integrierten Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik. Mit dem Hermes Award zeichnet die Deutsche Messe alljährlich ein Unternehmen aus, dessen Produkt bzw. Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Der Gewinner wird im Rahmen der Eröffnung der Hannover Messe am 29. Mai im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt gegeben.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...