Eine unabhängige Jury, besetzt mit Experten*innen aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft, unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, hat unter den zahlreichen Einreichungen drei Unternehmen für den Hermes Award nominiert: Bosch Rexroth, Harting und Sumitomo Cyclo Drive Germany. Bosch Rexroth reichte das Projekt crtlX Core ein, eine App-basierte Steuerungsplattform. Harting schickte die Industrie-Steckverbindung Han-Modular Domino Module ins Rennen. Bei dem nominierten Produkt Tuaka von Sumitomo handelt es sich um einen komplett integrierten Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik. Mit dem Hermes Award zeichnet die Deutsche Messe alljährlich ein Unternehmen aus, dessen Produkt bzw. Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Der Gewinner wird im Rahmen der Eröffnung der Hannover Messe am 29. Mai im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt gegeben.
Weidmüller baut Industrial Service Platform aus
Weidmüller hat seine Industrial Service Platform EasyConnect ausgebaut.