Die Light + Building bietet allen Teilnehmenden vom 3. bis 8. März 2024 zahlreiche fachliche Vorträge, thematische Führungen, praktische Seminaren und Sonderschauen. Eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Veranstaltung am 6. und 7. März 2024 schafft die Verbindung zwischen Forschung und Praxis und bietet allen Akteuren der Energiewende Einblick in neueste Forschungsergebnisse aus dem Bereich der nachhaltigen Energieversorgung von Gebäuden. Die beteiligten Forschungsprojekte arbeiten zu den fünf inhaltlichen Schwerpunkten: Gebäude, Quartiere, Monitoring, Digitalisierung und Vernetzung. Alle Informationen zu den Highlights der Light + Building gibt es unter www.light-building.com.
Weniger als 50% rechnen mit der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele
Siemens Smart Infrastructure hat unter dem Titel ‚Siemens Infrastructure Transition Monitor 2023: The Great Divide on The Path to Net Zero‘ einen Report veröffentlicht, der wichtige Einblicke in die Debatte über den Infrastrukturwandel gewährt.