Schaltschrankkühler Luft-zu-Luft
Die Luft-Luft-Schaltschrankkühler kühlen die Elektronik auf nur wenig(e Grad) über Außenlufttemperatur. Die Luft zirkuliert im Schaltschrank und verhindert somit die Bildung von Hot-Spots.
Aufgrund des geringen Energiebedarfs ist keine zusätzliche Stromversorgung des Kühlers nötig. (Bild: AMS Technologies AG)
Die Flansch-und Neopren-Dichtungen halten Verunreinigungen von außen ab, die Kühler eignen sich deshalb besonders für staubige und schmutzige Umgebungen. In das Schaltschrankgehäuse kann keine Außenluft eindringen und die korrosionsbeständige Beschichtung – optional aus Edelstahl – schützt empfindliche Elektrik vor rauen und korrosiven Einflüssen. Das Kühlsystem ist einfach zu installieren, auf der Oberseite, an den Seiten, Front-oder Rückseiten des Schaltschranks. In den meisten Fällen kann eine Person das System innerhalb einer Stunde installieren.