Auf der Instand – Fachmesse für Instandhaltung und Services – treffen sich im Oktober in Stuttgart die Spezialistinnen und Spezialisten interner Fachabteilungen sowie externer Servicedienstleister, um sich über Best-Practice auszutauschen und die aktuellen Trends zu diskutieren. In diesem Jahr stehen dabei zwei Themen besonders im Fokus: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, Stichwort Retrofitting, sowie Sicherheit für Mensch und Maschine. Die zur Verfügung stehende Ausstellungsfläche ist laut Veranstalter bereits gut gebucht und es sind nur noch wenige Flächen frei. Daraus resultiert, dass die Themen und Programmpunkte rund um die Fachausstellung Form annehmen. So sind im Fachforum bereits alle RednerInnen fixiert. Das Besondere in diesem Jahr: Das Forum gliedert sich in zwei Teile. Das Instand Forum am 18. Oktober 2022 steht im Zeichen von praxisnahen Herstellerinformationen und beinhaltet auch einen Themenblock ‚Mensch und Maschine‘, im Austausch mit der parallel stattfindenden Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell. Das Fachforum Instandhaltung am 19. Oktober 2022 richtet den Blick in Zukunft. Die Vorträge zeigen auf, was heute bereits technisch möglich ist und welche Trends für die Instandhaltung kommen werden. Die Themen drehen sich u.a. um Smart Maintenance, Energiewende und künstliche Intelligenz. Unter dem Reiter ‚Live‘ wird das Programm aus dem Instand-Studio auf der Website eingebunden. Registrierung und Login erfolgen direkt auf der Seite unter www.in-stand.de. Zudem soll es eine Mediathek geben.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.