Typ-1-Ableiter mit Vorsicherung

Bild: Raycap GmbH

Raycap erweitert seine Produktlinie von 2-in-1-Überspannungsschutzeinrichtungen. Der neue Typ-1-Ableiter ProTec T1SF besitzt eine integrierte Vorsicherung. Die Selektivität der Sicherung spielt eine untergeordnete Rolle, da das Produkt bereits richtig konfiguriert ist. Der Wegfall der zusätzlichen Verkabelung zur Sicherung hat auch einen Sicherheitsaspekt: Weniger Kabelstrecke bedeutet ein niedrigeres Schutzpegel (UP). Der Überspannungsschutz gewährleistet eine sichere thermische Fehlerstromabschaltung in Netzen mit prospektiven Strömen von 300 bis zu 75.000A. Ein koordinierter thermischer Trennschalter sorgt für die Abschaltung bei niedrigen Fehlerströmen (kleiner als 300A) und erweitert die kontinuierliche Fehlerauslösecharakteristik auf bis zu 1A. Das Gerät passt dabei in jeden DIN43880 Standard-Schaltschrank. Sollte es zu einem Ausfall der Sicherung kommen, schaltet sich der Überspannungsschutz ab und meldet dies anhand eines roten Meldefensters.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.