Agile Produktentwicklung – überbewerteter Hype oder zukunftsorientierter Erfolgsgarant? Mit dieser Fragestellung setzt sich das Whitepaper ‚Agile Innovation – Gestaltungsfelder der agilen Produktentwicklung‘ auseinander, dessen Inhalte in gemeinsamer Arbeit am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen entstanden sind. Die Ausführungen im Whitepaper basieren auf zwei Konsortial-Benchmarking-Studien zu den Themen ‚Agile Invention‘ und ‚Agile Product Development‘. Über 300 Unternehmen der produzierenden Industrie wurden zur agilen Entwicklung mechatronischer Produkte befragt. Aus den Ergebnissen der Studie und den Praxisbeispielen konnten 20 Erfolgsfaktoren der agilen Produktentwicklung abgeleitet werden.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.