ABB, einer der weltweit führenden Technologieanbieter für elektrische Energieverteilung und Energiemanagement, und Caverion, ein in Nord- und Mitteleuropa ansässiger Experte für intelligente und nachhaltige Gebäude, haben am 8. September 2022 eine gemeinsame Vereinbarung zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit bei der Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäuden unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Herausforderungen zur Senkung der Kohlenstoff-Emissionen in ausgewählten Märkten zu bewältigen. Dabei stellt die Bereitstellung erweiterter, gemeinsamer Angebote, die flexibel auf sich verändernde Kundenanforderungen eingehen und dabei CO2-Emissionen schneller und effizienter reduzieren, das Kernelement der Zusammenarbeit dar. Dafür bringt ABB Technologien ein, die Energiemanagement-Lösungen mit Elektrifizierung, dezentraler Energieversorgung und der Integration erneuerbarer Energien vereint, wie beispielsweise Mission to Zero. Bei Mission to Zero handelt es sich um ein kundenspezifisches Konzept für Industriestandorte und Liegenschaften, das Kunden bei der Umsetzung ihrer CO2-Ziele unterstützt. Die Kombination aus nachhaltigen Lösungen und Integrations-Knowhow und der Fachexpertise von ABB und Caverion zielen dabei auf die schnellere Entwicklung klimaneutraler Gebäude und Mission-to-Zero-Projekte. Projekte gibt es u.a. in Skandinavien, den baltischen Ländern oder Deutschland.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.