Im Zuge der Überarbeitung der europäischen Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) wurde auch der Begriff ‚Gebäudetechnische Systeme‘ neu definiert und um die elektrische Anlage erweitert. Das europäische Parlament, das dem Bericht des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie zur dritten Novelle der EPBD Mitte März zustimmte, bestätigt damit den Standpunkt des ZVEH, der die elektrische Anlage als integralen Baustein für eine erfolgreiche Energiewende und als Herzstück eines energieeffizienten Gebäudes betrachtet. „Die elektrische Anlage bildet das Rückgrat der Energieversorgung im Gebäude. Mit wachsender Elektrifizierung über PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge gilt das mehr denn je. Ohne Modernisierung der elektrischen Anlage wird jedoch die Sektorkopplung im Gebäude behindert“, warnt ZVEH-Hauptgeschäftsführer Alexander Neuhäuser.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.