SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 1 2020

VDMA unterstützt breite KI-Anwendung

VDMA unterstützt breite KI-Anwendung Der VDMA wertet die Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der Projektgruppe 'KI und Wirtschaft' der Enquete Kommission 'Künstliche Intelligenz - Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale' des deutschen Bundestages als Schritt in die richtige Richtung. Antworten auf einige...

mehr lesen
Bild: WBS Training AG
Bild: WBS Training AG
Jobmarkt-Studie: Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt zu

Jobmarkt-Studie: Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt zu

Jobmarkt-Studie: Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt zu Während die Anzahl an Stellenangeboten in Deutschland im dritten Quartal 2019 insgesamt niedriger ausfiel als im Vorjahreszeitraum (minus 5,6%), hat sich der Fachkräftemangel in technischen Berufen verschärft: So stieg die Nachfrage nach technischem Personal in diesem Zeitraum um 9,3% an....

mehr lesen

Initiative Digitale Standards

Initiative Digitale Standards Weltweit liefern sich die Industrienationen ein Rennen um die Digitalisierung. Um die deutschen Unternehmen hierbei zu unterstützen, hat der VDE mit seiner Normungsorganisation VDE|DKE jetzt die Initiative Digitale Standards (IDiS) ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen bereits in der Forschungs- und...

mehr lesen
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Neue Führung bei Eplan Schweiz

Neue Führung bei Eplan Schweiz

Neue Führung bei Eplan Schweiz Eplan hat seit 1. November 2019 seine Niederlassungen in der Schweiz unter eine neue Führung gestellt. Roger Gorlero ist der neue Mann an der Spitze. Er folgt auf Dagmar Weber, die das Unternehmen im Frühjahr 2019 verlassen hat. Gorlero will das Dienstleistungsportfolio weiter auf Prozessoptimierung ausrichten. Hinzu kommt...

mehr lesen
Bild: Jean Müller GmbH
Bild: Jean Müller GmbH
Neubau des Rolllagers bei Jean Müller erhöht die logistische Flexibilität

Neubau des Rolllagers bei Jean Müller erhöht die logistische Flexibilität

Neubau des Rolllagers bei Jean Müller erhöht die logistische Flexibilität Die Weichen für eine optimierte Produktion und eine flexible Logistik hat Jean Müller mit dem Bau des neuen Rolllagers gestellt. Wie Geschäftsführer Rainer Berthold mitteilte, betrug das Investitionsvolumen rund 2Mio.€ und die Bauzeit drei Monate. Die Größe des Lagers beträgt jetzt...

mehr lesen

Weidmüller erwartet leichtes Wachstum für 2019

Weidmüller erwartet leichtes Wachstum für 2019 Weidmüller erwartet für das Jahr 2019 trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfeldes ein leichtes Wachstum und damit einen Gesamtumsatz knapp über Vorjahresniveau. Das gab das Unternehmen auf dem Jahresabschlussgespräch 2019 am Hauptsitz in Detmold bekannt. "Die Eintrübung der Konjunktur hat sich auch bei...

mehr lesen
Bild: untitled exhibitions GmbH
Bild: untitled exhibitions GmbH
All About Automation 2020 startet in Hamburg

All About Automation 2020 startet in Hamburg

All About Automation 2020 startet in Hamburg Automatisierungslösungen speziell für Besucher aus dem Norden Deutschlands präsentiert am 15. und 16. Januar die All About Automation in der Messehalle Hamburg Schnelsen. Es geht um einsatzerprobte Komponenten und Systeme der industriellen Automation und um praxistaugliche Lösungen für die digitale...

mehr lesen
Bild: Mersen Deutschland Eggolsheim GmbH
Bild: Mersen Deutschland Eggolsheim GmbH
Mersen stellt auf der AAA in Hamburg aus

Mersen stellt auf der AAA in Hamburg aus

Mersen stellt auf der AAA in Hamburg aus Mersen präsentiert bei der All About Automation Hamburg Sicherungsschaltgeräte und Lasttrennschalter sowie Sicherungen nach IEC, DIN, UL und allen internationalen Normen. Außerdem stellt das Unternehmen Sicherungen für Halbleiter und Batterieschutz vor. Ein weiterer Schwerpunkt sind Überwachungs-, Überspannungs- und...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...