SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 7 2021

Bild: Capgemini 2021
Bild: Capgemini 2021
Europäische Cloudanbieter werden beliebter

Europäische Cloudanbieter werden beliebter

Europäische Cloudanbieter werden beliebter Fast 45% der Nutzer außereuropäischer Cloudanbieter wollen laut einer Capgemini-Studie ihre Cloudkapazität in Europa erweitern. Die Strategie wird von Bedenken in Bezug auf Datenschutz und Datensouveränität beeinflusst. Außereuropäische Cloudanbieter stellen derzeit rund 28% der cloudbasierten IT-Services bereit,...

mehr lesen
Bild: ©industrieblick/stock.adobe.com
Bild: ©industrieblick/stock.adobe.com
Betrieb von elektrischen Anlagen

Betrieb von elektrischen Anlagen

Betrieb von elektrischen Anlagen Der sichere Betrieb von elektrischen Anlagen wird im Normenwerk beschrieben. Aber insbesondere bei den fachlichen und organisatorischen Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), Elektrofachkraft (EFK) und Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) -...

mehr lesen
Bild: Redur GmbH & Co. KG
Bild: Redur GmbH & Co. KG
Redur baut Produktions- und Eichkapazitäten aus

Redur baut Produktions- und Eichkapazitäten aus

Redur baut Produktions- und Eichkapazitäten aus Mit Investitionen in die Automatisierung, Prozessverbesserung und Personal möchte Redur, Lieferant von Messwandlern und analogen und digitalen Messumformern unter anderem für den Schaltanlagenbau, ein Zeichen setzen: Die am Markt üblichen Lieferzeiten von sechs Wochen und mehr für geeichte Stromwandler kann...

mehr lesen
Bild: Deutsche Messe AG
Bild: Deutsche Messe AG
Deutsche Messe bringt sich in Stellung für den Neustart

Deutsche Messe bringt sich in Stellung für den Neustart

Deutsche Messe bringt sich in Stellung für den Neustart Als Ausrichter von internationalen Messen und Veranstaltungen liegt das Geschäft der Deutschen Messe seit einem Jahr brach. Das Unternehmen nutzt die Messe-lose Zeit, um sich für die Post-Corona-Ära in Stellung zu bringen. Das Mandat von Messechef Dr. Jochen Köckler wird vorzeitig um weitere fünf...

mehr lesen
Bild: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2021
Bild: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2021
F&E-Ausgaben bei 3,2% des BIP

F&E-Ausgaben bei 3,2% des BIP

F&E-Ausgaben bei 3,2% des BIP Im Jahr 2019 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes 109,5Mrd.? für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgegeben. Der Anteil dieser Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag damit bei 3,2%. Von den Gesamtausgaben entfielen 69% auf den Wirtschaftssektor, 17,3% auf Hochschulen und...

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Roland Bent tritt in den Ruhestand

Roland Bent tritt in den Ruhestand

Roland Bent tritt in den Ruhestand Roland Bent (Bild), CTO von Phoenix Contact, beendete mit dem 28. Februar sein Berufsleben. Mehr als 36 Jahre war er für die Unternehmensgruppe Phoenix Contact tätig, davon langjährig als Geschäftsführer für Technologie. Seine Kernaufgaben nimmt seit 1. März CDO Frank Possel-Dölken wahr, mit Fokus auf die Digitalisierung...

mehr lesen
Bild: ©Westend61/gettyimages.de
Bild: ©Westend61/gettyimages.de
ABB weltweiter Innovationstreiber

ABB weltweiter Innovationstreiber

ABB weltweiter Innovationstreiber ABB gehört auch 2021 zu den weltweit führenden 100 Unternehmen im Ranking der Innovationsführer von Clarivate. Der Anbieter von Analysen vergibt die Auszeichnung seit 2012 an Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Dabei werden jedes Jahr die Ideen von über 14.000 Unternehmen und Institutionen mit Blick auf deren...

mehr lesen
Bild: ©peshkov/stock.adobe.com
Bild: ©peshkov/stock.adobe.com
Digitaler Zwilling: IDTA nimmt Arbeit auf

Digitaler Zwilling: IDTA nimmt Arbeit auf

Digitaler Zwilling: IDTA nimmt Arbeit auf Mit einer digitalen Pressekonferenz nahm am 2. März die Industrial Digital Twin Association (IDTA) offiziell ihre Tätigkeit auf. Diese wurde Ende September letzten Jahres von den Verbänden VDMA und ZVEI gemeinsam mit Bitkom und 20 Unternehmen, zu denen u.a. ABB, Phoenix Contact, Schneider Electric, Siemens und...

mehr lesen
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Verschiebung der All About Automation in Hamburg und Heilbronn

Verschiebung der All About Automation in Hamburg und Heilbronn

Verschiebung der All About Automation in Hamburg und Heilbronn Die für den 5. + 6. Mai 2021 in Hamburg und den 19. + 20. Mai 2021 in Heilbronn geplanten All About Automation Messen finden aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Aktuell sei weiterhin unklar, wann und unter welchen Voraussetzungen Messen wieder möglich sind. Auch wenn das regionale...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...