SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 8 2019

Bild: HFS Research in Kooperation mit KPMG, International, Easing the pressure points: The state of intelligent automation, 2019
Bild: HFS Research in Kooperation mit KPMG, International, Easing the pressure points: The state of intelligent automation, 2019
Umsatzsteigerung durch intelligente Automatisierung

Umsatzsteigerung durch intelligente Automatisierung

Umsatzsteigerung durch intelligente Automatisierung Unternehmen investieren in erster Linie in intelligente Automatisierung (IA), weil sie Umsatz und Kundenzufriedenheit steigern wollen. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von KPMG und HFS-Research unter rund 600 Führungskräften aus 13 Ländern, darunter 40 aus Deutschland. Jeder vierte Befragte nennt...

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Phoenix Contact ausgezeichnet

Phoenix Contact ausgezeichnet

Phoenix Contact ausgezeichnet Der strategische Einkauf von Phoenix Contact hat am 12. März 2019 in Düsseldorf den Award 'Excellence in eSolutions 2019' erhalten. Der vom Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) überreichte Preis würdigt innovative Leistungen von Anwenderunternehmen im Bereich der elektronischen Beschaffung...

mehr lesen
Bild: Jean Müller GmbH
Bild: Jean Müller GmbH
Neuer Sicherungskatalog von Jean Müller

Neuer Sicherungskatalog von Jean Müller

Neuer Sicherungskatalog von Jean Müller Der Eltviller Hersteller rund um Produkte für die Niederspannungsverteilung hat seinen Katalog für Sicherungen überarbeitet. Zahlreiche Anregungen und Erfahrungen der Anwender sind eingeflossen, um das Handling weiter zu optimieren. Natürlich sind im Zuge der Überarbeitung alle Neuheiten rund um das Thema Sicherungen...

mehr lesen
Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
Maschinenbau ist Vorreiter in der Vernetzung der Produktion

Maschinenbau ist Vorreiter in der Vernetzung der Produktion

Maschinenbau ist Vorreiter in der Vernetzung der Produktion "Die Maschinenbauer sind die Vorreiter in der Vernetzung der Produktion. Das große Interesse der Messebesucher an der machine-to-machine-Kommunikation sowie an der Weltmaschinensprache OPC UA zeigen, dass unsere Firmen ganz vorne mit dabei sind", zog VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann...

mehr lesen
Bild: Weidmüller/ Patrice Kunte
Bild: Weidmüller/ Patrice Kunte
Conrad Electronic und Weidmüller feiern zehn Jahre Distributions-Partnerschaft

Conrad Electronic und Weidmüller feiern zehn Jahre Distributions-Partnerschaft

Conrad Electronic und Weidmüller feiern zehn Jahre Distributions-Partnerschaft Seit 2009 besteht die Partnerschaft zwischen Conrad Electronic und der Weidmüller Gruppe., die im Rahmen der Hannover Messe 2019 mit dem Weidmüller Partnership Award für die gute Zusammenarbeit in der Distribution elektronischer Komponenten und Systeme in den Bereichen...

mehr lesen
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
10. Rittal Branchentag Schiff & See in Hamburg

10. Rittal Branchentag Schiff & See in Hamburg

10. Rittal Branchentag Schiff & See in Hamburg Neue Umweltanforderungen und gesetzliche Vorschriften für Emissionen zwingen zum Umdenken im Schiffbau und in der Hafentechnik. Auf dem 10. Rittal Branchentag Schiff & See am 18. Juni in Hamburg geben Experten der maritimen Wirtschaft Antwort. Fachbesucher erhalten anhand von Vorträgen sowie einer...

mehr lesen
Bild: Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH
Bild: Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH
Blumenbecker Expansion in Asien

Blumenbecker Expansion in Asien

Blumenbecker Expansion in Asien In Anwesenheit deutscher Kunden und chinesischer Geschäftspartner wurde am 28. März 2019 in Shanghai die neue, 3.500m² große Fertigung der Blumenbecker (Shanghai) Automation Systems eingeweiht. 2006 wurde eine erste eigene Fertigung für Schaltanlagen in Shanghai eröffnet, 2010 kam ein zweites Werk in Tianjin dazu. In den...

mehr lesen
Bild: VDE Verband der Elektrotechnik
Bild: VDE Verband der Elektrotechnik
Fachkräftemangel: größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung

Fachkräftemangel: größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung

Fachkräftemangel: größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung Allen Warnungen vor einer konjunkturellen Abkühlung zum Trotz, rechnen 60% der Unternehmen der Elektroindustrie für das kommende Jahr mit einer gleichbleibenden Entwicklung, 26% erwarten sogar einen Aufschwung. Als größte Gefahr für eine Abkühlung der Konjunktur nennen die Unternehmen den...

mehr lesen
Bild: Schneider Electric GmbH
Bild: Schneider Electric GmbH
Führungswechsel bei Schneider Electric Automation

Führungswechsel bei Schneider Electric Automation

Führungswechsel bei Schneider Electric Automation Mit Wirkung zum 1. April 2019 wurde Philippe Briard Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH und übernahm damit die Verantwortung für den Standort Lahr. Philippe Briard war zuvor Werksleiter bei Schneider Electric in Soultz (Elsass). Er folgt auf Ottmar Himmelsbach, der nach einer mehr als...

mehr lesen
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Wago erhält Seal of Quality Gold

Wago erhält Seal of Quality Gold

Wago erhält Seal of Quality Gold Auf dem Cadenas Industry-Forum 2019 wurde Wago mit dem Seal of Quality Gold ausgezeichnet. Mit dem Award zeichnet Cadenas elektronische Produktkataloge aus, die über umfangreichste intelligente Informationen verfügen. Das Wago CAD-Download-Portal trägt schon viele Jahre das Cadenas-Qualitätssiegel in Gold und stellt so eine...

mehr lesen
Bild: ZVEH
Bild: ZVEH
Konjunkturelles Hoch in E-Handwerken hält an

Konjunkturelles Hoch in E-Handwerken hält an

Konjunkturelles Hoch in E-Handwerken hält an Das konjunkturelle Hoch in den E-Handwerken hält weiter an. Das geht aus der aktuellen Frühjahrsumfrage des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hervor. 98,1% der befragten E-Handwerksunternehmen sehen ihre gegenwärtige Geschäftslage positiv. Vier von fünf Betrieben...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...