Geräte-Familie jetzt mit Profinet-Schnittstelle

Bild: Bender GmbH & Co. KG

Die Geräte der Comtraxx-Familie der Firma Bender haben mit dem neuesten Softwareupdate die Profinet-Schnittstelle integriert. Diese hat sich in den letzten Jahren als ein Standard am Markt etabliert. Zu den Geräten gehört der Condition Monitor CP9…-I. Mit diesem Gerät lässt sich der Zustand industrieller elektrischer Anlagen überwachen und auf einem Display oder in einem Web-Browser anzeigen und auswerten. Außerdem bekommen die Condition Monitore COM465IP und COM465DP die neue Schnittstelle als Teil der Comtraxx-Software. Diese Geräte verfügen über die gleichen Funktionen wie die CP9…-I, besitzen jedoch kein Display und stellen die Daten nur über den Web-Browser und die vielfältigen Schnittstellen zur Verfügung. Bei den COM465IP und COM465DP ist die Profinet-Schnittstelle Bestandteil des Funktionsmoduls B und kann auch im Nachhinein noch aktiviert werden. Die neue Funktionalität der Geräte steht ab Software-Version V4.5.1 zur Verfügung. Das kostenlose Update für die jeweiligen Geräte steht im Downloadbereich der Bender-Webseite bereit.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...