ABB und Rittal bauen globale Partnerschaft weiter aus

ABB und Rittal bauen
globale Partnerschaft weiter aus

Während der DataCloud 2018, Konferenz für Rechenzentrums- und Cloudlösungen, die im. Juni 2018 in Monaco stattfand, informierten ABB und Rittal über die globale Ausweitung ihrer strategischen Zusammenarbeit. Die Unternehmen blicken auf eine Partnerschaft im Bereich unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) zurück.

 (Bild: Rittal GmbH & Co. KG)

(Bild: Rittal GmbH & Co. KG)

Mit der angekündigten Weiterentwicklung ihrer Zusammenarbeit zielen beide Unternehmen auf den Ausbau ihrer Aktivitäten bei der Infrastruktur von Rechenzentren. „Unsere Kunden profitieren durch den Ausbau unserer Partnerschaft mit ABB durch die optimale Ergänzung des Know-how zweier globaler Technologieführer“, betont Andreas Keiger (Foto), Executive Vice President der Global Business Unit IT bei Rittal. Gemeinsame IT-Referenzprojekte umfassen kritische Infrastrukturen, z.B. ein Rechenzentrum für einen europäischen Flughafen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...