Peltier-Schaltschrankkühlung

Peltier-Schaltschrankkühlung

Für die Schaltschrankklimatisierung auch unter rauen Industriebedingungen, im staubigen und öligen Umfeld oder bei starken Temperaturkontrasten führt Seifert Systems ein breites Sortiment an Kühlgeräten mit Peltier-Technologie im Programm. Der Klimatisierungsspezialist liefert seine thermoelektrischen Kühlsysteme der SoliTherm TG-Baureihe in robusten, korrosionsfreien V2A- oder V4A-Edelstahlgehäusen für den Innen- wie Außeneinsatz gemäß NEMA 4X. 

Die praktisch wartungsfreien Peltier-Kühlgeräte der Baureihe SoliTerm TG sind in zahlreichen Modellvarianten mit Nutzkühlleistungen bis 800 W erhältlich. (Bild: Seifert Systems GmbH)

Die praktisch wartungsfreien Peltier-Kühlgeräte der Baureihe SoliTerm TG sind in zahlreichen Modellvarianten mit Nutzkühlleistungen bis 800 W erhältlich. (Bild: Seifert Systems GmbH)

Die IEC/TC62610-1 und -3 konformen, für Nutzkühlleistungen von 30W bis 800W erhältlichen Gerätevarianten sind in Schutzart IP66 ausgeführt und nach CE, RoHS, cURus zertifiziert. Sämtliche Fabrikate können in einem erweiterten Temperaturbereich zwischen -20 und +65°C betrieben werden. Da zur thermoelektrisch erzeugten Kühlleistung weder Kältemittel noch Kompressor oder Filtermatten erforderlich sind, zeichnen sich die Peltier-Kühlgeräte durch ihre kompakte Bauform und einen wartungsarmen und umweltfreundlichen Betrieb aus.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Zubehör zum Zeitsparer

Mit Zubehör zum Zeitsparer

Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.

Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.

Bild: PQ Plus GmbH
Bild: PQ Plus GmbH
Echtes Wissen 
statt bloßer Annahmen

Echtes Wissen statt bloßer Annahmen

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.