Helukabel mit neuen Standorten in Brasilien und Mexiko

Helukabel mit neuen Standorten
in Brasilien und Mexiko

Die Firma Helukabel setzt den weltweiten Ausbau ihres Vertriebsnetzes kontinuierlich fort. Ab sofort ist der Hersteller und Anbieter von Kabel, Leitungen und Kabelzubehör auch auf dem mittel- und südamerikanischen Kontinent mit eigenen Tochtergesellschaften vor Ort vertreten. Marc Luksch (Foto), Geschäftsführer bei Helukabel: „Unser Ziel ist es, nah am Kunden zu sein. Aber auch durch die gestiegene Nachfrage nach unseren Produkten war jetzt der richtige Zeitpunkt, eigene Präsenzen in Mexiko und Brasilien zu eröffnen. Durch eine hohe Lagerverfügbarkeit und ein Netz an Kundenberatern stellen wir einen erstklassigen Service für unsere Kunden vor Ort sicher.“ Die Tochtergesellschaften in Brasilien und Mexiko befinden sich mitten in den jeweiligen Industriezentren ihres Landes, wo sich bereits zahlreiche andere europäische Unternehmen angesiedelt haben. So sind alleine in Mexiko 1.900 deutsche Unternehmen aktiv und es wird nachhaltig in die Automobil- und Lebensmittelindustrie investiert. Beides sind Kernmärkte von Helukabel und der neue Standort nördlich von Mexiko City bietet durch seine zentrale Lage eine gute Infrastruktur zur Versorgung der unterschiedlichen Industrieregionen. Kurze Lieferzeiten und die Verfügbarkeit vor Ort sind auch der Grundstein für den neuen Standort bei São Paulo in Brasilien. Von den 1.300 deutschen Unternehmen in Brasilien haben 1.000 ihren Standort im Großraum São Paulo. Helukabel sieht sein Engagement in dem bevölkerungsmäßig fünftgrößten Staat der Erde langfristig.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Zubehör zum Zeitsparer

Mit Zubehör zum Zeitsparer

Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.

Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.

Bild: PQ Plus GmbH
Bild: PQ Plus GmbH
Echtes Wissen 
statt bloßer Annahmen

Echtes Wissen statt bloßer Annahmen

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.