Metrologisch zertifizierte Netzanalyse
Für mobile Messverfahren zur periodischen Qualitätsprüfung von Energienetzen hat Camille Bauer – eine Schwestermarke von Gossen Metrawatt und Teil der GMC-Instruments-Gruppe – ein neues metrologisch zertifiziertes Messgerät eingeführt.
Der mobile Netzqualitätsprüfer von Camille Bauer für normen – konforme Prüfkampagnen mit standardisierter Reportfunktion (Bild: Camille Bauer Metrawatt AG)
Mit dem Linax PQ5000 Mobile lässt sich der Status der Netzqualität in allen betriebsrelevanten Aspekten erfassen, visualisieren und normgerecht dokumentieren. Das IEC62586-2-konforme Klasse A-Gerät stellt von der Qualität über die Verfügbarkeit bis zur Energieflussanalyse präzise Messdaten zur Detektion von Störungen oder Schwankungen im Energienetz bereit. Die Strommessung kann mittels Stromzangenset oder Rogowski-Spulen durchgeführt werden. Dabei lässt sich die Spannung direkt über den abgesicherten Spannungsabgriffen messen. Das integrierte Web-Interface gestattet den direkten, gesicherten Zugriff auf sämtliche zur Parametrierung und Auswertung erforderlichen Funktionen. Eine zusätzliche, kostenträchtige Analysesoftware wird nicht benötigt. Für die Datenübertragung via Webbrowser ist der mobile Tester mit LAN- und WLAN-Schnittstellen ausgestattet. Bis zu 20 verschiedene Gerätekonfigurationen erleichtern die Durchführung komplexer Messkampagnen. Prüfberichte und Dokumentationen lassen sich über die innovative Reportfunktion PQ-Easy Report gemäß den statistischen Standards von EN50160, IEC61000-2-2, IEC61000-2-4 und IEC610002-12 sowie GB/T (China) und IEEE519 erstellen. Auch die Eingabe und Auswahl individueller Grenzwertstandards wird unterstützt. Lastprofile, Kurvenform und Ereignislisten können im CSV-Format exportiert werden. Eine optionale GPS-Zeitsynchronisation ermöglicht die Kennzeichnung der einzelnen Messdaten mit exaktem Zeitstempel.