Schalten, Steuern, Messen im Schaltschrank

Schalten, Steuern, Messen im Schaltschrank

Das Lieferprogramm von Finder ‚Rund um den Schaltschrank‘: Aus einfachen Anfängen entwickelte der Firmengründer Piero Giordanino 1954 ein Stromstoßrelais, ließ es patentieren und begann mit der Fertigung. Heute bietet
Finder über 10.000 Komponenten zum Schalten, Steuern und Messen für den Maschinen- und Anlagenbau und die Gebäudeinstallation an. Im folgenden Beitrag unternehmen wir einen Rundgang durch das Portfolio von Finder.

Rund um den Schaltschrank mit Finder-Komponenten.

Rund um den Schaltschrank mit Finder-Komponenten.(Bild: Finder GmbH)

Jeder kennt das Unternehmen Finder aus dem Bereich der Relais: In Industriesteuerungen sind Koppelrelais nicht wegzudenken. Als Schnittstelle zwischen Logik und Last vereinen sie die Aufgabe der Reihenklemme als Ein- oder Ausgangsschnittstelle zur Elektronik, mit Funktionen wie der galvanischen Trennung oder eines Schaltverstärkers, der ursprünglichen und immer noch aktuellen Aufgabe eines Relais. Koppelrelais ermöglichen unterschiedliche Betriebsspannungen der angeschlossenen Geräte. Spannungsspitzen über die Zuleitungen können die SPS nicht beeinflussen oder zerstören. Sie sparen Platz im Steuerschrank, reduzieren den Verdrahtungsaufwand und steigern die Übersichtlichkeit. Alle Anschlussarten wie Schraub-, Zugfeder- und Push-In – Klemmen sind lieferbar.

Stabile Spannungsversorgung

Die Schaltnetzteile der Serie 78 mit Nennleistungen von 12 bis 60W und in Baubreiten von 17,5 bis 70mm. Mit Ausgangsspannungen von 12 bzw. 24V und einer Eingangsspannung mit (110…240)VAC bei 50/60Hz sind die Geräte für verschiedenste Einsatzbereiche weltweit geeignet.

Zeit-, Mess- und Überwachungsrelais

Mit einer Reihe an Zeitrelais in den Baubreiten 6,2mm, 17,5mm und 22,5mm mit allen Monofunktionen oder als Multifunktion-Zeitrelais bietet Finder eines der breitesten Lieferprogramme in diesem Bereich. Alle Zeitrelais verfügen über einen Multispannungsbereich von 24 bis 240VAC/ DC. Für den Installationsbereich ist eine Version mit dem Spannungsbereich 12 bis 240VAC/DC lieferbar. In Verbindung mit den Relaisfassungen aus dem Bereich Koppelrelais können Relais und Zeitmodule zu einem Zeitrelais mit bis zu 4 Kontakten und maximal 12A zusammengesteckt werden. Finder hat mit der Serie 70 eine Reihe elektronischer Überwachungsrelais für 1- und 3-phasige Anwendungen vorgestellt. Sie überwachen Unterspannung, Überspannung, Über- Unterspannungsbereich, Phasenfolge, Phasenausfall, Phasenasymmetrie und N-Leiterbruch. Sie arbeiten nach dem Prinzip der positiven Sicherheitslogik. Mit den Relais der Serie 72 zur Überwachung von leitenden Flüssigkeiten kann sowohl die Niveau-Regelung mit zwei Sonden zum Überlauf- oder Trockenschutz als auch die Niveau-Bereichsregelung mit drei Sonden, um den Pegel zwischen einem minimalen und maximalen Bereich zu halten, realisiert werden.

Seiten: 1 2 3Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.