Gehäuse von Rose Systemtechnik kommen in explosionsgefährdeten Umgebungen ebenso zum Einsatz wie in maritimen Bereichen und im Schienenverkehr. Jedes Gehäuse besitzt die erforderlichen Zertifikate und Zulassungen für sein Anwendungsgebiet. Im maritimen Bereich müssen Gehäuse vor allem seewasserbeständig sein. Für diese Anwendungen unterzieht der Hersteller seine Produkte einem Außenbewitterungstest und einer Salznebel-Lagerung gemäß DIN EN ISO9227. Die Gehäuse für maritime Applikationen sind nach den Vorgaben der Klassifikationsgesellschaften Det Norske Veritas (DNV), Lloyds Register of Shipping und American Bureau of Shipment (ABS) zertifiziert. Das Programm an Ex-Gehäusen erfüllt sowohl die Anforderungen der ATEX- als auch der IECEx-Richtlinie. Darüber hinaus sind die Ex-Gehäuse für die Verwendung in Großbritannien (UKCA), Brasilien (INMETRO), Südafrika (Explolabs) und China (CCC) zugelassen.
Lebenswichtige Systeme vor Schäden bewahren
Krankenhäuser bilden die Basis der stationären Gesundheitsversorgung und gehören daher zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Gleichzeitig sind sie, aufgrund starker Vernetzung elektrischer und elektronischer Systeme bei gleichzeitig steigender Digitalisierung der Krankenhausprozesse, sehr störungsempfindlich. Die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Energieversorgung, der vernetzten Gebäudetechnik und medizinischer Geräte für Diagnostik, Überwachung und Behandlung ist ein Muss. Präventive Maßnahmen gegen Blitz- und Überspannungseinwirkung sind deshalb wichtige Bausteine im Schutzkonzept.